Statt lauten Ski-Openings lädt die Rosser Hütte ab 14 Uhr am Samstag zur stimmungsvollen "Adventroas" ein. Die Veranstaltung spiegelt die Einzigartigkeit der Postalm wider, die Traditionen lebendig hält und authentische Almkultur erlebbar macht. Schwegelpfeifer, Bläser und gesungene Volksweisen schaffen eine Atmosphäre zum Lauschen, Teilhaben und Genießen - fernab vom Trubel.
Geschäftsführer Linus Pilar: "Es freut uns besonders, wenn Menschen auf die Postalm kommen, um authentische Almkultur zu erleben. Dieser Ort lebt von der Zusammenarbeit örtlicher Vereine, Hütten und Veranstalter, die Traditionen bewahren und Naturerlebnisse möglich machen."
Investitionen in die Zukunft
Mit einer Investition von mehr als 250.000 Euro startet der Postalm Winterpark mit kundenfreundlichen Neuerungen und modernen Anlagen in die neue Saison. Der Fokus lag auf der Digitalisierung, um den Gästen ein noch komfortableres Erlebnis zu bieten. Drei neue Skioske ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Ticketkauf, während moderne Drehkreuze für ein reibungsloses und angenehmes Passieren an den Liften sorgen.
Zudem erleichtert die neue digitale Zufahrtsregelung über Abtenau die Anreise für Gäste aus dem Lammertal. Saisonkartenbesitzer, Ski-Tageskarteninhaber und Super-Ski-Card-Nutzer können die Schranke nun bequem mit ihrer Karte passieren, ohne zusätzlichen Aufwand oder Gebühren.
Erfolgreicher Vorverkauf
Der Vorverkauf für den Postalm Winterpark verzeichnet eine Steigerung von rund zehn Prozent, was die starke Resonanz auf die familienfreundlichen Preise und das breite Angebot unterstreicht. Besonders Familien schätzen die fairen Konditionen, die den Winterspaß für alle erschwinglich machen. Gleichzeitig zeigt sich ein außergewöhnlich hohes Interesse am Bereich Ski Alpin, mit einer deutlichen Zunahme der Nachfrage nach entsprechenden Tickets in dieser Saison.




