SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Red-Bull-Boss Mateschitz plant neues Hotel am Wolfgangsee

Am Wolfgangsee soll ein weiteres Hotel entstehen: Auf der Rösslwiese wolle Dietrich Mateschitz ein Luxushotel errichten, heißt es am See. Es ist nicht sein erstes Projekt in St. Wolfgang.

Die Rösslwiese in St. Wolfgang wurde verkauft.
Die Rösslwiese in St. Wolfgang wurde verkauft.

Der Verkauf ist unter Dach und Fach: Wie die "Salzburger Nachrichten" erfahren haben, hat Dietrich Mateschitz die Rösslwiese erstanden. Die Wiese liegt in St. Wolfgang neben der Talstation der Schafbergbahn. Darauf solle ein Hotel gebaut werden, heißt es. Wie viele Zimmer das Haus haben werde, sei noch nicht klar. 100 Zimmer seien aber vorstellbar.

Bisherige Eigentümer waren die Bauunternehmer Porr und Mandlbauer sowie Architektur Consult. Der Verkauf dürfte schnell über die Bühne gegangen sein: Die bisherigen Eigentümer hatten das Grundstück 2007 vom Weißen-Rössl-Chef Helmut Peter gekauft, um darauf ein Hotel zu errichten. Das Projekt scheiterte aber am Protest der Anrainer. Die Nachbarn stießen sich damals an der Architektur, der anvisierten Gebäudehöhe von 20 Metern sowie der geplanten Verlegung der Uferpromenade, womit die Hotelgäste direkten Zugang zum See gehabt hätten.

Was nach Mateschitz' Kauf mit der Seepromenade passieren wird, ist unklar. Die Promenade ist seit den 1960er-Jahren unverändert. Eine Erneuerung des Weges soll Teil des Vertrages sein. Ob dadurch ein Teil des Abschnittes der Öffentlichkeit vorenthalten wird, ist noch nicht verhandelt.

Dietrich Mateschitz hat noch zwei weitere Objekte in St. Wolfgang. Das Landhaus zu Appesbach hat der Red-Bull-Gründer 2017 gekauft. Das Viersternehotel liegt direkt am See und hat eine lange Tradition: Das Haus wurde 1912 erbaut.

Nebenan liegt der Auhof, der seit 2005 im Besitz von Mateschitz ist. Der ehemalige Gutshof wird gerade renoviert. Kommendes Jahr soll der Auhof eröffnet werden. Der Auhof und das Landhaus zu Appesbach werden von der Betreibergesellschaft Braun & Co. GmbH geführt, die zu 100 Prozent Mateschitz gehört.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere