SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Nach Rekordüberschuss: Strompreise sinken mit 1. Juli in Salzburg leicht

Nach der Aufsichtsratssitzung der Salzburg AG wurde die Jahresbilanz 2024 präsentiert. Der Strompreisdeckel werde von 1000 auf 1500 Kilowattstunden ausgeweitet. Das bedeutet konkret: 39 Euro Ersparnis im Jahr für einen durchschnittlichen Haushalt.

Vorstand Michael Baminger mit Aufsichtsratschef LH Wilfried Haslauer.
Vorstand Michael Baminger mit Aufsichtsratschef LH Wilfried Haslauer.
Aufsichtsratschef LH Wilfried Haslauer hatte gut lachen. Das Unternehmen Salzburg AG liefert für das Landesbudget 27 Millionen Euro ab – 66 sind es insgesamt für die drei Eigentümer.
Aufsichtsratschef LH Wilfried Haslauer hatte gut lachen. Das Unternehmen Salzburg AG liefert für das Landesbudget 27 Millionen Euro ab – 66 sind es insgesamt für die drei Eigentümer.
Am Dienstag tagte der Aufsichtsrat.
Am Dienstag tagte der Aufsichtsrat.
Die Zentrale der Salzburg AG in der Bayerhamerstraße.
Die Zentrale der Salzburg AG in der Bayerhamerstraße.

131,4 Millionen Euro - so lautet das Ergebnis vor Steuern für 2024 beim Energieunternehmen (2023 waren es noch 83 Millionen). Und es war in der Unternehmensgeschichte noch nie höher. Der Jahresüberschuss (Ergebnis nach Steuern) liegt bei 121,2 Millionen Euro.

...