SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / E-Mobilität

Salzburg Linien testen rein mit Batterie betriebenen Bus

Rund zweieinhalb Jahre nach dem Start batteriebetriebener Fahrzeuge bei Albus nehmen nun auch die Salzburg Linien ein entsprechenden Bus in Betrieb - vorerst noch in einer Testphase.

Die Salzburg Linien testen derzeit einen rein mit Batterie betriebenen Bus. Der Test soll helfen, zusätzliche Mobilitätslösungen zu erforschen und einen möglichen Einsatz als Ergänzung zum bestehenden Obusnetz auszuloten. Im Bild die Geschäftsführung der Salzburg Linien, Reinhard Gassner und Gerlinde Hagler.
Die Salzburg Linien testen derzeit einen rein mit Batterie betriebenen Bus. Der Test soll helfen, zusätzliche Mobilitätslösungen zu erforschen und einen möglichen Einsatz als Ergänzung zum bestehenden Obusnetz auszuloten. Im Bild die Geschäftsführung der Salzburg Linien, Reinhard Gassner und Gerlinde Hagler.

Die Geschäftsführerin der Salzburg Linien, Gerlinde Hagler, sagt: "Unser Ziel ist es, den Fahrgästen ein flexibles Verkehrsangebot bereitzustellen. Verschiedene Fahrzeugtypen haben unterschiedliche Stärken und Einsatzmöglichkeiten. Unabhängig von den Ergebnissen dieses Tests steht fest, dass Batteriebusse nicht die Obusse ersetzen können und werden. Die Obusse werden weiterhin die zentrale Rolle in unserem Verkehrssystem spielen."

Flexibilität in besonderen Situationen

"Wir wollen mit diesem Test die möglichen Einsatzgebieten eines Batteriebusses in der Praxis kennenlernen, um sie gegebenenfalls in Bereichen zu nutzen, in denen sie sinnvoll eingesetzt werden können. Dazu zählen unter anderem der Einsatz im Schienenersatzverkehr für die Salzburger Lokalbahn, die Aufwertung unseres Reservefuhrparks oder der Einsatz in der Fahrschule als "Einstiegsbus", sagt Salzburg-Linien-Geschäftsführer Reinhard Gassner zum Testbetrieb.

  • Beim Mobilitätsdienstleister Albus kommen batterieelektrische Busse seit zwei Jahren zum Einsatz. Das Projekt wurde im April 2023 öffentlich präsentiert.

Beim Testfahrzeug handelt es sich um einen Solaris Urbino 12 electric Modular Drive. Der Bus ist zwölf Meter lang und verfügt über 35 Sitzplätze und 31 Stehplätze. Die Reichweite beträgt nach Angaben des Herstellers zwischen 500 und 600 Kilometer.

Großes Interesse an Probefahrt

Im Rahmen des Tests bieten die Salzburg Linien interessierten Obuslenker:innen die Möglichkeit, mit dem Batteriebus Probe zu fahren. Nachdem das Interesse schon im Vorfeld sehr groß war, wurden die Testplätze verlost.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.