Die Vermarktung verbleibe weiter beim zum VMH gehörenden austria.com/plus, auch in der IT bleibe man verbunden, hieß es.
Für die "Salzburger Nachrichten" eröffneten sich mit dem Zukauf weitere Marktsegmente, um die starke Präsenz in Salzburg auszubauen, so SN-Geschäftsführer Martin Hagenstein. "Salzburg24.at stellt eine überaus sinnvolle Ergänzung zum digitalen Angebot unseres Hauses dar", erklärte er. Man freue sich sehr über die hinzugekommene Reichweite. Gerold Riedmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Medienhaus.com, bedankte sich bei der Redaktion für ihren Einsatz. "Wie viel Sinn eine Zwei-Marken-Strategie im regionalen Digitalgeschäft für Verlage machen kann, zeigt die absolute Nummer-Eins-Position von VOL.AT in Vorarlberg. Diese Chancen stehen nun auch Salzburg24.at in Kombination mit salzburg.com offen", sagte er.
Das Vorarlberger Medienhaus hatte Salzburg24.at im Jahr 2007 gegründet. Das Portal stelle nach Vienna Online und Vorarlberg Online die logische Konsequenz dar, hieß es damals. Innerhalb von drei Jahren wollte man die Marktführerschaft erreichen. Laut ÖWA hält Salzburg24.at derzeit bei rund 151.500 Unique Clients und 5,48 Mio. Pageimpressions pro Monat. Das Online-Portal der "Salzburger Nachrichten", Salzburg.com, verzeichnet rund 483.400 Unique Clients und 12,93 Millionen Pageimpressions monatlich.