SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

SN-Lokalaugenschein: Bad Gastein freut sich auf neue Hotels

Das Leben ist in die historische Ortsmitte des Weltkurorts zurückgekehrt. Und die Wogen um einen Nazi-Vergleich sollen sich bald glätten.

Bad Gastein mit einer Kanalbaustelle
Bad Gastein mit einer Kanalbaustelle
Emmanuel Rosier und Mitarbeiterin Sophie Pesendorfer im neuen Lokal Das Juwel
Emmanuel Rosier und Mitarbeiterin Sophie Pesendorfer im neuen Lokal Das Juwel
Neues Café im alten Badeschloss
Neues Café im alten Badeschloss
Das Interieur stammt aus dem ehemaligen Hotel Straubinger
Das Interieur stammt aus dem ehemaligen Hotel Straubinger
Am Wasserfall
Am Wasserfall
Unternehmerin Eva-Miriam Gerstner
Unternehmerin Eva-Miriam Gerstner
Bürgermeister Gerhard Steinbauer
Bürgermeister Gerhard Steinbauer
Im Flying Fox über die Ache
Im Flying Fox über die Ache
Im Flying Fox über die Ache
Im Flying Fox über die Ache
Eva-Miriam Gerstner und Emmanuel Rosier betreiben das Restaurant Windischgrätzhöhe.
Eva-Miriam Gerstner und Emmanuel Rosier betreiben das Restaurant Windischgrätzhöhe.
Am Straubingerplatz
Am Straubingerplatz
Am Straubingerplatz
Am Straubingerplatz
Das (noch) leerstehende Hotel Straubinger
Das (noch) leerstehende Hotel Straubinger
Beim ehemaligen Kongresshaus
Beim ehemaligen Kongresshaus
Beim ehemaligen Kongresshaus
Beim ehemaligen Kongresshaus
Beim ehemaligen Kongresshaus
Beim ehemaligen Kongresshaus

Trotz leer stehender Häuser am Gasteiner Wasserfall ist wieder Leben in das Zentrum des Weltkurorts gekommen. Das liegt an der Sommerhochsaison sowie an den bevorstehenden Großinvestitionen und deren Vorboten. Touristen ziehen wandernd oder radelnd durch den Ort. Wagemutige schweben am ...