Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Wolfgang Hettegger, Vorstand der Snow Space Salzburg Bergbahnen, sagte laut Aussendung: "Die kalten Tage und Nächte der vergangenen Woche haben eine ergiebige Beschneiung ermöglicht. Dadurch können wir bereits so früh in der Saison unseren Gästen in den höhergelegenen Bereichen perfekt präparierten Pisten bieten."
Ein erneuter Temperatursturz ist für Ende der Woche prognostiziert und lässt die Verantwortlichen der Bergbahnen optimistisch in die kommenden Wochen blicken.
Bis zum Feiertagswochenende am 7. und 8. Dezember sollen kontinuierlich weitere Anlagen und Pisten in Betrieb genommen werden.
Sofern die vorhergesagten Wetterverhältnisse eintreffen, wird das Skigebiet Snow Space Salzburg bis zum 8. Dezember mit allen Hauptanlagen in Betrieb sein. Die Skischaukel von Alpendorf über Wagrain und Flachau bis nach Zauchensee wird dann durchgängig befahrbar sein.