SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

So stark besucht sind Kultur und Sehenswürdigkeiten im Land

Ein Zahlenspiel zu den begehrtesten Sehenswürdigkeiten im Land.

Die Festung ist die Nummer eins unter den Sehenswürdigkeiten im Land.
Die Festung ist die Nummer eins unter den Sehenswürdigkeiten im Land.

1.378.900 Besuche wurden im Jahr 2019 auf der Festung Hohensalzburg gezählt. Knapp dahinter folgte das Salzburg Museum mit 927.700 Besuchen, Mozarts Geburts- und Wohnhaus lag mit 577.100 Besuchen an dritter Stelle der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten. Der Salzburger Zoo und das Haus der Natur verzeichneten mit 394.200 (Salzburger Zoo) bzw. 339.100 Besuchen (Haus der Natur) ebenfalls jeweils über 300.000 Besuche. Außerhalb der Stadt Salzburg waren 2019 die Salzwelten Hallein mit 211.300 Besuchen, die Burg Hohenwerfen mit 165.800 Besuchen und das Freilichtmuseum mit 97.500 Besuchen besondere touristische Attraktionen. Während der Coronajahre 2020 und 2021 waren die Besucherzahlen deutlich niedriger.

268 Vorstellungen, an denen 301.400 Besucherinnen und Besucher teilnahmen, wurden im Jahr 2019 von den Salzburger Festspielen aufgeführt. Der überwiegende Teil dieser Vorstellungen fand im Sommer statt, 14 Vorstellungen mit 19.500 Besucherinnen und Besucher wurden im Rahmen der Osterfestspiele, 10 Veranstaltungen mit 11.400 Besucherinnen und Besucher wurden zu Pfingsten veranstaltet. Im Coronajahr 2020 wurden bei den Sommerfestspielen 115 Vorstellungen aufgeführt, die von 76.435 Personen besucht wurden.


453 Vorstellungen, die von 161.900 Besucherinnen und Besuchern gesehen wurden, wurden im Jahr 2019 im Salzburger Landestheater präsentiert. Auch das Salzburger Landestheater war von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie betroffen: Wurden 2020 noch 232 Vorstellungen vor 102.700 Besucherinnen und Besuchern aufgeführt, waren es 2021 lediglich 147 Vorstellungen vor 26.600 Besucherinnen und Besuchern.

Ausgesucht: Josef Fersterer,
Statistik Land Salzburg;
Quellen: Magistrat Salzburg, Statistik Austria, Salzburger Landestheater, Land Salzburg, Salzwelten Hallein, Bearbeitet: 25.5.2023.


WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere