SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Statt Mode zieht jetzt Kunst in die Salzburger Getreidegasse ein

Ein junges Trio aus München eröffnet in Salzburgs Paradegasse eine Pop-up-Galerie.

Alessandra Hampel (l.) und Raphaela Lindlbauer mit einer Arbeit der Künstlerin Paola Marzotto.
Alessandra Hampel (l.) und Raphaela Lindlbauer mit einer Arbeit der Künstlerin Paola Marzotto.
Alessandra Hampel (l.) und Raphaela Lindlbauer bespielen mit ihrer Pop-up-Galerie drei Wochen lang die einstige Zara-Filiale in der Getreidegasse.
Alessandra Hampel (l.) und Raphaela Lindlbauer bespielen mit ihrer Pop-up-Galerie drei Wochen lang die einstige Zara-Filiale in der Getreidegasse.
Die Pop-up-Galerie Baodt zieht für drei Wochen in der Getreidegasse ein.
Die Pop-up-Galerie Baodt zieht für drei Wochen in der Getreidegasse ein.
Die Pop-up-Galerie Baodt zieht für drei Wochen in der Getreidegasse ein.
Die Pop-up-Galerie Baodt zieht für drei Wochen in der Getreidegasse ein.
Alessandra Hampel (l.) und Raphaela Lindlbauer mit dem Bild „Sissi & Franz“ von Max Mavior.
Alessandra Hampel (l.) und Raphaela Lindlbauer mit dem Bild „Sissi & Franz“ von Max Mavior.
Alessandra Hampel (l.) und Raphaela Lindlbauer mit dem Bild „Sissi & Franz“ von Max Mavior.
Alessandra Hampel (l.) und Raphaela Lindlbauer mit dem Bild „Sissi & Franz“ von Max Mavior.
Alessandra Hampel mit einem Bild von Sabrina Lindemann.
Alessandra Hampel mit einem Bild von Sabrina Lindemann.
Alessandra Hampel (l.) und Raphaela Lindlbauer mit einer Arbeit der Künstlerin Paola Marzotto.
Alessandra Hampel (l.) und Raphaela Lindlbauer mit einer Arbeit der Künstlerin Paola Marzotto.

Seitdem die spanische Modekette Zara im Herbst 2022 ihre Filiale in der Salzburger Getreidegasse zugesperrt hat, steht das Geschäftslokal mit 1400 Quadratmetern Verkaufsfläche leer. Nun zieht auf den vier Etagen wieder Leben ein - vorübergehend.

Von 25. November ...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere