SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Strobl, Goldegg und Mauterndorf: Hier wird ganz neu und extra früh aufgekocht

Das Mesnerhaus startet um 5 Uhr früh aus dem Lockdown. Sepp Schellhorn geht es gemütlicher an und Max Aichinger kocht jetzt am Wolfgangsee.

Den Lockdown für eine kulinarische Neuausrichtung genutzt haben Daniel Leitner und Max Aichinger. Die beiden Köche geben im Seehotel Brandauer’s Villen in Strobl jetzt gemeinsam den Ton an. Dabei setzen sie auf die Kraft von Gemüse – sogar wenn es um das Würzen von Fisch und Fleisch geht.
Den Lockdown für eine kulinarische Neuausrichtung genutzt haben Daniel Leitner und Max Aichinger. Die beiden Köche geben im Seehotel Brandauer’s Villen in Strobl jetzt gemeinsam den Ton an. Dabei setzen sie auf die Kraft von Gemüse – sogar wenn es um das Würzen von Fisch und Fleisch geht.
Maria und Josef Steffner begrüßen ihre ersten Gäste am kommenden Mittwoch schon um 5 Uhr morgens.
Maria und Josef Steffner begrüßen ihre ersten Gäste am kommenden Mittwoch schon um 5 Uhr morgens.
Sepp Schellhorn lädt ab 26. Mai in den Bierführer nach Goldegg ein.
Sepp Schellhorn lädt ab 26. Mai in den Bierführer nach Goldegg ein.
Hoteldirektor Gerald Ritzinger hofft auf Auszeichnungen, die das Können der Küchenchefs nach außen sichtbar machen.
Hoteldirektor Gerald Ritzinger hofft auf Auszeichnungen, die das Können der Küchenchefs nach außen sichtbar machen.
Max Aichinger setzt auf die Succowell-Methode.
Max Aichinger setzt auf die Succowell-Methode.
Daniel Leitner mit einem Fischgericht.
Daniel Leitner mit einem Fischgericht.
Teller mit im Fond entsafteter Paradeiser pochiertem Lachsl aus dem Wolfgangsee. Begleitet wird der Fisch von in entsaftetem Spitzpaprikafond angerichtetem Gemüsesalat.
Teller mit im Fond entsafteter Paradeiser pochiertem Lachsl aus dem Wolfgangsee. Begleitet wird der Fisch von in entsaftetem Spitzpaprikafond angerichtetem Gemüsesalat.

Keine Minute länger mit dem Öffnen warten als unbedingt notwendig wollen Maria und Josef Steffner vom Mesnerhaus in Mauterndorf. Die beiden sperren ihr mittlerweile mit vier "Gault-Millau"-Hauben ausgezeichnetes Restaurant am 19. Mai zum von der Bundesregierung frühestens erlaubten Zeitpunkt auf, ...