SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Technik

Supertruck aus Bergheim für die Wiener Berufsfeuerwehr

Feuerwehren müssen flexibel und robust sein, ihre Einsatzmittel auch: Ein Bergheimer Unternehmen ist seit Jahren ein verlässlicher Partner der Wiener Berufsfeuerwehr.

Übernahme des Tatra Phoenix in Bergheim (v.l.): Robert Kerschl (Tschann), Thomas Huber (Berufsfeuerwehr Wien), Hans Eberl und Michael Bubits (BF Wien).
Übernahme des Tatra Phoenix in Bergheim (v.l.): Robert Kerschl (Tschann), Thomas Huber (Berufsfeuerwehr Wien), Hans Eberl und Michael Bubits (BF Wien).
Der 530 PS starke Tatra Phoenix 8x8 – letzteres steht für die vier angetriebenen Achsen.
Der 530 PS starke Tatra Phoenix 8x8 – letzteres steht für die vier angetriebenen Achsen.
Übernahme des Tatra Phoenix in Bergheim (v.l.): Robert Kerschl (Tschann), Thomas Huber (Berufsfeuerwehr Wien), Hans Eberl und Michael Bubits (BF Wien).
Übernahme des Tatra Phoenix in Bergheim (v.l.): Robert Kerschl (Tschann), Thomas Huber (Berufsfeuerwehr Wien), Hans Eberl und Michael Bubits (BF Wien).

Leichtfüßig springt Thomas Huber aus der Kabine des Lkw, die Zahl auf der digitalen Anzeige der Kontrollwaage sinkt von knapp über 19.100 auf 19.040. So viele Kilogramm wiegt der Lkw Tatra Phoenix, den Huber auf der Waage geparkt hatte.

...