SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Tamsweg

Tamsweg: In den Ferien schlafen die Urlaubsgäste im Schülerheim

In den Schulferien werden im Landesberufsschulheim Urlaubsgäste vorwiegend aus Deutschland, Tschechien und Österreich begrüßt.

Im Landesberufsschulheim herrscht auch in den Ferien reger Betrieb.
Im Landesberufsschulheim herrscht auch in den Ferien reger Betrieb.

Seit 2011 gibt es das Landesberufsschulheim in Tamsweg. Untergebracht werden dort während der Schulzeit vor allem Schüler der Landesberufsschule Tamsweg sowie auch der HAK Tamsweg. Seit einigen Jahren verbringen Urlaubsgäste in den Weihnachts- und Sommerferien ihren Urlaub im Schulheim. Heimleiterin Regina Holzer im LN-Gespräch: "Größtenteils begrüßen wir Durchreisende aus Deutschland und Tschechien. Immer mehr werden die typischen Sommerfrischler aus Wien, die sich drei Wochen lang bei uns einquartieren. Auch der Bereich Trainingslager wird stärker. Großer Vorteil ist unsere direkt angeschlossene Turnhalle. Die jungen Menschen kommen aus den unterschiedlichsten Lagern wie Landjugend, Religionsgemeinschaften, Pfadfinder, Jungschar, Fußball oder auch Volleyball. Zur Unterhaltung gibt es bei uns auch Tischtennistische, Darts usw. - also ideal für Gruppenreisen."

In den Weihnachtsferien kann das Schulheim von 26. Dezember bis 5. Jänner gebucht werden. Im Sommer sind es in Summe sechs Wochen im Juli und August. "Seit Jahren haben wir im Winter große Reisegruppen aus Tschechien." Die Zimmerpreise bewegen sich bei unter 40 Euro mit Frühstück pro Person. "90 Prozent der Buchungen erhalten wir über booking.com oder auch über unsere Website. Wir sind ein Schülerheim und eine Jugendherberge. In unserem Leitfaden geht es um eine kostengünstige, leistbare Unterkunft für junge Menschen und Familien."

Angestellt sind übrigens 15 Personen von Reinigung über Küche, Heimleitung mit Verwaltung, Haustechnik bis hin zur Schülerbetreuung. "Wir sind eine Non-Profit-Organisation. Träger ist das Salzburger Jugendherbergswerk. Weitere Standorte gibt es in Salzburg, Bad Gastein, Zell am See, Obertrum und St. Johann."

"Für uns sind die Urlaubsgäste eine willkommene Abwechslung zu den Schülern. Jetzt freuen wir uns wieder auf den Schulstart", sagt Regina Holzer.

LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere