SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Tamsweg

Berufs-Info-Börse in Tamsweg: Leistungsschau von Wirtschaft und Schulen

Am vergangenen Freitag verwandelte sich das Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg wieder in ein Messegelände. Die zwölfte Berufs-Info-Börse stieß dort erneut auf großes Interesse.

Schule oder Lehre? Diese Frage beschäftigt junge Menschen spätestens ab dem Alter von 13, 14 Jahren. Um einen noch besseren Überblick über das Bildungsangebot in der Region und darüber hinaus zu bekommen, veranstalten die Bezirksstellen des AMS und der WKS gemeinsam mit Kooperationspartnern Jahr für Jahr die Berufs-Info-Börse.

Von traditionellem Handwerk über die Präsentation neuer Schultypen bis hin zu Hightech inklusive diverser Roboter war erneut vieles zu sehen.

AMS-Bezirksstellenleiter Andreas Hinterndorfer: "Das Interesse der Lehrbetriebe steigt von Jahr zu Jahr. Die BIB ist zu einem Erfolgsformat geworden und zeigt die Notwendigkeit für alle Beteiligten."

Ganzjährig Berufsinformationen erhält man übrigens im Berufs-Info-Zentrum (BIZ) beim AMS im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in der Friedhofstraße in Tamsweg. WKS-Bezirksstellenleiter Josef Lüftenegger: "Die Berufs-Info-Börse ist die wichtigste Bildungsplattform im Lungau. Mich freut es, dass heuer erneut so viele Aussteller mit dabei waren und so viele junge Menschen gemeinsam mit ihren Eltern über die Ausbildungsmöglichkeiten informierten."

2025 findet die Berufs-Info-Börse dann am Freitag, 17. Oktober statt.

LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Alle Aussteller freuten sich bei der 12. Berufs-Info-Börse in Tamsweg über großes Interesse.
Alle Aussteller freuten sich bei der 12. Berufs-Info-Börse in Tamsweg über großes Interesse.
SN Karriere