SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Tamsweg

Tamsweger Traditionsgasthaus feierte seinen Hunderter

Im Café Waldmann trifft sich Jung und Alt - bei Stammtischen, Konzerten etc.

Im Bild von links: Dechant Christian Schreilechner, Kommissär Christian Bernhofer, Angelika und Werner Waldmann und Bgm. Wolfgang Pfeifenberger.
Im Bild von links: Dechant Christian Schreilechner, Kommissär Christian Bernhofer, Angelika und Werner Waldmann und Bgm. Wolfgang Pfeifenberger.

Mit einem stimmungsvollen Fest wurde Ende August das 100-jährige Bestehen des Café Waldmann in der Murgasse in Tamsweg gefeiert. Gemeinsam mit Stammgästen, Freunden, Angehörigen und Wegbegleitern blickte die Gastgeberfamilie auf eine beeindruckende Geschichte zurück.

Der Name Waldmann tauchte erstmals 1925 in den Geschichtsbüchern auf, doch die Wurzeln der Wirtschaft reichen noch weiter zurück, vermutlich bis ins Jahr 1907. "Über Generationen hinweg wurde hier Gastfreundschaft mit viel Herz und Engagement gelebt. Das Café Waldmann ist weit mehr als nur ein Gasthaus. Es gilt seit Jahrzehnten als traditionsreicher Treffpunkt für Jung und Alt", sagt WKS-Obmann Wolfgang Pfeifenberger.

Neben seinen treuen Stammgästen bietet es zahlreichen Vereinen in Tamsweg eine Heimat, sei es für Versammlungen, Stammtische oder einfach als beliebter Treffpunkt nach sportlichen oder kulturellen Aktivitäten. "Ein ganz besonderer Höhepunkt im Jahreskreis ist jeweils die Bratwurstsaison, ebenso wie das traditionelle Schafaufbratln. Im Sommer lädt zudem der idyllische Gastgarten zum Verweilen ein und gilt als einer der schönsten in der Region." Das 100-jährige Jubiläum Café Waldmann war schließlich nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit gegenüber den Gästen, dem Team, den Familienmitgliedern und all jenen, die das Café Waldmann über ein Jahrhundert hinweg begleitet haben. Unter den Gästen fanden sich auch honorige Vertreter des öffentlichen Lebens, darunter Kommissär Christian Bernhofer, Dechant Christian Schreilechner sowie Bürgermeister und WKS-Obmann Wolfgang Pfeifenberger, die allesamt dem Haus ihre Wertschätzung aussprachen.

LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere