Die weltweite Coronapandemie hat unsere Sehgewohnheiten verändert. Wer Filme im Hauptabendprogramm sieht, zuckt manchmal unwillkürlich zusammen: überall unmaskierte Menschen, die einander gefährlich nahe kommen. Im Straßenbild haben wir uns an Schutzmasken gewöhnt - zuerst an die blauen Einwegmasken, dann an ...
Transparente Maske aus Kuchl vereint Mimik und Virenschutz
Menschen, die schlecht hören, verzweifeln an blickdichten Masken. Eine Kuchler Firma hat transparente Masken entwickelt, die schützen wie ein Einwegprodukt.

BILD: SN/ROBERT RATZER
Andreas Tsetinis (vorn) mit Zero-Face-Mask-Projektleiter Clemens Oder (links).