SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Wasserkraft in Salzburg

Wasserkraft-Branchensprecher sieht in Salzburg noch viel Potenzial für neue Anlagen: "Wann, wenn nicht jetzt?"

Salzburg hat noch Potenzial für Strom aus Wasserkraft. Geld für Erzeugungsanlagen habe die Branche. Nun müsse die Gesellschaft die Wende forcieren. 130 Anlagen verantwortet der Spartensprecher Erzeugung im Branchenverband Oesterreichs Energie, Karl Heinz Gruber, beim Verbund.

Der Stausee Mooserboden und die Moosersperre in Kaprun.
Der Stausee Mooserboden und die Moosersperre in Kaprun.

Bis 2030 soll der Strom in Salzburg zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie erzeugt werden. Damit das gelingt, müssen Windparks und PV-Anlagen entstehen. Auch die Wasserkraft muss ausgebaut werden. Ein Gespräch über Standorte, Winde und Notwendigkeiten.

Wie viele ...