SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Wer in Salzburg Essen liefert

Die Lieferservices bringen Pizza, Sushi und Veganes - hoffentlich. An manchen Orten haben die Zusteller Probleme. Neben den großen Portalen gibt es auch regionale Köche.

Wer in Salzburg Essen bestellt, nutzt meist Plattformen wie lieferservice.at oder mjam. Die Bestellungen geben die Portale dann an die Restaurants weiter: Für die Zustellung und die Qualität der Speisen sind die Köche selbst zuständig. Eine Ausnahme sind die Gourmetrestaurants von Mjam. Das sind Küchen, die bisher noch keinen Zustellservice hatten - Mjam fand sie jedoch so gut, dass sie selbst einen Fahrer zur Verfügung stellen. Die Gourmetrestaurants gibt es bisher nur in Wien.

Während in der Stadt Salzburg das Angebot auf lieferservice.at und mjam groß ist, findet der Hungrige am Land kaum einen Lieferanten. Zudem soll es laut SN-Lesern Probleme in der Altstadt Salzburgs geben, da die Lieferdienste keine Pollerfernbedienung haben - und manchmal nicht zu Fuß das Essen zustellen wollen. McDonalds und Burger King liefern ihre Produkte in Salzburg gar nicht.

Vegetarisch im Büro

Wer sich zu Mittag das Essen in das Büro bringen lässt, hat zudem zwei regionale Möglichkeiten. Hinter "Hermann liefert" stecken etwa zwei Hobbyköchinnen, die vegetarisch und vegan kochen. Die Salzburgerinnen kaufen österreichische Produkte ein und verarbeiten die Zutaten zu einem Italy-Burger um 7,90 Euro, zu Wraps um 5,90 Euro oder auch zu einer Quinoa-Reispfanne um 9,90 Euro. Spontan gustieren geht jedoch nicht: Die Hobbyköchinnen brauchen die Bestellungen bis 14 Uhr am Vortag. Die Lunchboxen mit Bio-Verpackungen liefern sie übrigens an jeden Ort zwischen Hallein, Stadt Salzburg und Bergheim. Der Mindestbestellwert beträgt 12 Euro.

Susanne Kinberger schwingt indes ihren Kochlöffel in Maxglan. Auf dem Speiseplan ihrer "Veggie Lunchbox" stehen ebenfalls nur vegetarische und vegane Gerichte. Die Hirselaibchen mit Kartoffelpüree und Gemüse kosten etwa 7, 90 Euro, die große Suppe 6,60 Euro. Kinberger bringt das Mittagessen von Montag bis Donnerstag in Büros in Maxglan, der Innenstadt, Wals, Siezenheim und Moos. Zwei Tage im Voraus müssen die Hungrigen bestellen. Der Mindestbestellwert liegt bei zwölf Euro - ab 15 Euro entfallen die Versandkosten von zwei Euro.

Algensaft und Gurkenlimonade

Zu gutem Essen gehört ein passendes Getränk. Wer dabei nicht zu Coca Cola greifen will, sondern lieber etwas Außergewöhnliches trinken will, ist bei der lieferei.at richtig. Im Webshop findet sich ein Algengetränk, Mate-Getränke sowie Himbeercider und Monkey-Gin. Zudem kann der Kunde Themenboxen auswählen: Gin mit Gurkenlimonade kostet etwa 49,90 Euro. Ab diesem Betrag entfallen auch die Versandkosten.

Beppo hat sich auf Abendlieferungen spezialisiert. Red Bull prangt im Webshop neben Ottakringer-Dosen, saure Glühwürmchen neben Käse-Nachos. Innerhalb Salzburgs verrechnet Beppo 3,90 Euro Versandkosten, in den angrenzenden Gemeinden 6,90.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.