SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Wie Salzburgs Wirtschaft vom S-Link-Bau profitieren könnte

Die Projektgesellschaft hat von Ökonomen erheben lassen, welche Wertschöpfung und Beschäftigungseffekte die geschätzt 200 Millionen Euro an Investitionen für den ersten Bauabschnitt auslösen sollen.

Die Lokalbahnverlängerung bis zum Mirabellplatz soll kein Millionengrab werden, sondern auch der Wirtschaft etwas bringen.

Ende dieses Jahres soll mit den Vorarbeiten für die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn Richtung Hallein begonnen werden. Die S-Link genannte Verbindung soll unterirdisch unter dem Zentrum der Stadt Salzburg verlaufen, zumindest bis in die Alpenstraße, unter Umständen bis Salzburg-Süd.

Gegner dieser Variante kritisieren die im Vergleich zu einer oberirdischen Variante deutlich höheren Kosten - und befürchten, dass diese im schwierigen Salzburger Untergrund aus dem Ruder laufen könnten. Eine Schätzung gibt es bis dato nur für den ersten Bauabschnitt ...