Rabl-Stadler und Barenboim: "Musik als Ausdruck der Menschlichkeit hat gelitten"
Interview: Daniel Barenboim zur Jahreswende im Gespräch mit Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler.
SN/AP
Daniel Barenboim
Die Jahreswende ist immer ein Anlass, gleichzeitig zurückzuschauen und in die Zukunft zu blicken. Daniel Barenboim, der 1965 erstmals bei den Salzburger Festspielen auftrat, war auch im Coronasommer als Pianist und Dirigent zu Gast. Insgesamt trat er bis dato 87 Mal bei den Salzburger Festspielen auf. 2010 hielt er die Eröffnungsrede. 2020 feierte er sein 70-jähriges Bühnenjubiläum - und er wird auch 2021 wieder da sein. Zum Jahresende traf Festspiel-Prädidentin Helga Rabl-Stadler Barenboim zu einem Gespräch.Rabl-Stadler: Daniel Barenboim, welchen Rückblick ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 09.03.2021 um 07:15 auf https://www.sn.at/salzburger-festspiele/rabl-stadler-und-barenboim-musik-als-ausdruck-der-menschlichkeit-hat-gelitten-97842073