Musikforscher Matthew Werley entdeckte die Partitur der Uraufführung von 1911. Einar Nilsons Musik erklang auch 1920 auf dem Domplatz.
SN/archiv der salzburger festspiele/foto ellinger
Hugo von Hofmannsthal, Max Reinhardt und Einar Nilson im Jahr 1920 vor Schloss Leopoldskron.
Pam-pa-pa-pam-pam-paaaaaa. So könnte es am 22. August 1920 auf dem Domplatz getönt haben, als der "kostbare Stoff" des Spiels vom Sterben des reichen Mannes erstmals bei den Salzburger Festspielen auf dem Domplatz anhob. Trompeten, Posaunen, Große Trommel und Becken stimmten eine Fanfare an - oder auch nicht. Als Komponist ist im Programmheft dieser "Jedermann"-Aufführung Einar Nilson angegeben. Aber man entdeckt auch Kleingedrucktes: "Für die Salzburger Aufführung wurde die Einleitungsmusik, der Trauermarsch und die Schlussmusik von Dr. Bernhard Paumgartner unter Zugrundelegung ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App