Helles Design und klare Linien - die FREYWILLE Boutique am Universitätsplatz in Salzburg beeindruckt durch schlichte Eleganz inmitten der historischen Altstadt. Im Vorjahr wurde der Verkaufsbereich des 1999 eröffneten Shops großzügig ausgebaut und um mehrere Beratungsecken erweitert. Die in elegantem Weiß gehaltene Boutique lädt ein, einzigartigen Emailschmuck, Uhren, Seidentücher, Abendtaschen, Schreibgeräte und Herrenaccessoires in zeitgemäßem Ambiente mit kompetentem Service zu entdecken. "Dies ist ein wichtiger Standort für uns. Die Salzburgerinnen und Salzburger sind treue Kunden, die den Luxus unserer in Österreich hergestellten künstlerischen Emailschmuckkreationen sehr schätzen", erklärte Geschäftsführer und Eigentümer Friedrich Wille bei der Wiedereröffnung.
FREYWILLE steht für einzigartigen Feueremailschmuck und exklusive Accessoires mit dem Fokus auf künstlerisches Design und individuelle Form. Eine limitierte Produktion in sorgfältiger und liebevoller Handarbeit mitten in Wien, wo FREYWILLE 1951 gegründet wurde, gewährleistet höchste Qualitätsstandards. Der unverwechselbare FREYWILLE-Stil, ein vollkommen neuer Stil aus Emailkunst und strahlender Feueremailtechnik, wurde in den 1980er-Jahren von einem begeisterten Team aus Künstlern, Goldschmieden und Emailleuren geschaffen. Geleitet wird der Salzburger Shop von Uta Hädicke. Sie ist seit 1999 beim Unternehmen und heute als International Area-Managerin auch für die sechs Boutiquen von FREYWILLE in Deutschland sowie für den Standort in Innsbruck verantwortlich. "Unsere Kundinnen und Kunden schätzen die wunderschöne Lage direkt am Grünmarkt und das unvergleichliche Flair", so Hädicke. "In der Nachbarschaft gibt es viele weitere interessante Geschäfte mit kreativer Vision, darunter viele Modemanufakturen oder Schmuckhersteller mit eigener Werkstatt." FREYWILLE befindet sich zu 100 Prozent in privater Hand. 2013 beschäftigt das Unternehmen mit mehr als 100 eigenen Boutiquen in mehr als 35 Ländern auf vier Kontinenten über 650Mitarbeiter. Firmenhauptsitz und Produktionsstandort befinden sich in der Gumpendorfer Straße 81 in Wien.Die Kampagne
Ein interessantes Umfeld für hochwertige Werbung
Seit der Eröffnung des FREYWILLE-Shops 1999 am Salzburger Universitätsplatz nutzt das Unternehmen die SN als Werbepartner: sowohl im Lokalteil als auch in der Österreich-Ausgabe und im Hochglanzmagazin PUR. "Wir würden nicht buchen, wenn wir nicht einen messbaren Erfolg hätten", betont Uta Hädicke. Und wann ist die beste Jahreszeit, um mit Werbung an die Kundinnen und Kunden heranzutreten? "Mittlerweile gibt es fast keine Zeit im Jahreslauf mehr, in der es nicht interessant ist zu werben", so die Area-Managerin von FREYWILLE. "Manchmal brauchen Ursache - also die Schaltung - und Wirkung - der Kauf - eine längere Vorlaufzeit und manchmal nicht. Deshalb werben wir das ganze Jahr über, jedoch mit leichter Konzentration in der zweiten Jahreshälfte." Die Inserate zeichnen sich durch eine besonders elegante Handschrift und einen hohen Wiedererkennungswert aus. Viele Kunden aus Salzburg entdeckten FREYWILLE erst durch die SN-Inserate oder bei Auslandsreisen. Mittlerweile gibt es von diesem Wiener Familienunternehmen über 100 Boutiquen auf vier Kontinenten, demnächst eröffnet in Bogotá der erste Standort in Südamerika.