Der SujetFOCUS ist der meistgenutzte Werbemitteltest Österreichs. Jährlich werden rund 1500 neue Sujets aus den Bereichen TV, Print, Hörfunk und Outdoor abgetestet. Die Ergebnisse basieren auf Werbemitteltests, in denen mehr als 22.000 Einzelsujets abgetestet und insgesamt über 200.000 Interviews durchgeführt worden sind.
Auffällig: Die Werbevielfalt und die Werbeintensität haben in den vergangenen 15 Jahren dramatisch zugenommen. In puncto Werbeflut gilt es zu berücksichtigen, dass der Konsument immer nur ein begrenztes Auffassungsvermögen hat. Dass die Werbeintensität zugenommen hat, zeigen folgende Beispiele: Die Zahl der Printanzeigen in Tageszeitungen ist um 50 Prozent gestiegen - von knapp 40.000 auf über 60.000. Zum Vergleich: Bei der TV-Werbung gab es nahezu eine Vervierfachung (von 13.000 Sekunden auf fast 50.000 Sekunden), Hörfunk stieg von 7000 Sekunden auf 10.000 Sekunden.
Positive Nachricht für die Printmedien: Die Wahrnehmung der Werbeaktivitäten im Printbereich hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert; dies ist auf das bessere Werbeimage zurückzuführen (Print-Recognition im Zeitraum 2000-2005: 35%; im Zeitraum 2014 bis 2015: schon 42%). Bei der Recognition 2014 bis 2015 erreichte Print in nahezu allen Wirtschaftsbereichen, darunter bei Getränken, Ernährung oder KfZ, Spitzenwerte.
Weitere Erkenntnisse: Printwerbung wird zunehmend origineller und auffälliger. Print wird von der werbetreibenden Wirtschaft am stärksten genutzt; vergangenes Jahr etwa haben 25.000 Marken in Print geworben, das sind um rund zehn Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Beim Image der Werbeaktivitäten nach Mediengattung 2015 schneidet Print sehr gut ab - auch dies verdeutlicht, dass Printwerbung attraktiver und gefälliger geworden ist.
Fakten auf einen Blick:
1) Print ist das einzige Medium, das die Recognition-Leistung stetig gesteigert hat.
2) Print-Top-Performance bleibt erhalten, während alle anderen Mediengattungen verlieren.
3) Print erzielt Spitzenwerte in allen Wirtschaftsbereichen.
4) Printwerbung verkauft sich als besonders informativ, modern, originell und sympathisch.