Das ReichenhallMuseum, das auf eine 200-jährige Geschichte zurückblicken kann, wurde im Jahr 2019 nach einer Generalsanierung neu konzipiert wiedereröffnet. Es bietet eine Reise durch die über 4000-jährige Geschichte Bad Reichenhalls und seiner Umgebung. Mit Hilfe moderner Vermittlungsmethoden und einer attraktiven Innenarchitektur präsentiert sich die Dauerausstellung in allgemein verständlicher und unterhaltsamer Weise. In den Themenschwerpunkten Archäologie, mittelalterliches Salinen- und neuzeitliches Kurwesen kann das ReichenhallMuseum mit Objekten und Inhalten von überregionaler Bedeutung aufwarten. Das Salz bildet den roten Faden, woran sich die Einzelthemen des ReichenhallMuseums orientieren. Dazu passt auch die ehemalige Funktion des Museumsgebäudes als so genannter "Salinenkasten", worin einst das für die Salinenarbeiter bestimmte Getreide gelagert war. Der beeindruckende Speicherbau reicht zurück bis in das 14. Jahrhundert.
Öffnungszeiten:
15. April bis 15. Oktober
Mittwoch bis Sonntag, 10.30 bis 16.00 Uhr
16. Oktober bis 14. April
Freitag bis Sonntag, 10.30 bis 16.00 Uhr
An Feiertagen ist das Museum geschlossen.
SN-Card-Vorteil:
SN-Card-Inhaber:innen erhalten bei Vorlage der SN-Card einen 1+1-gratis-Eintritt (das zweite, günstigere Ticket ist kostenlos) in das ReichenhallMuseum.
Kontakt:
ReichenhallMuseum
Getreidegasse 4
83435 Bad Reichenhall
Tel.: +49 (0) 8651 7149 939
Mail: reichenhallmuseum@stadt-bad-reichenhall.de
www.reichenhallmuseum.de