In herausfordernden Zeiten kann Kunst als Zufluchtsort dienen - sie wird zum Ausdrucksmittel, zum Ventil, zum Gegenentwurf und zur Möglichkeit, das Unbegreifliche fassbar zu machen. Statt einer passiven Hinnahme entsteht eine künstlerische Auseinandersetzung, die Perspektiven öffnet und Veränderung sowie einen hoffnungsvolleren Blick in die Zukunft ermöglicht.
So sind auch viele Werke aus den Sammlungen des Museum der Moderne Salzburg in Zeiten des Umbruchs entstanden - geprägt von der existenziellen Bedrohung im Krieg wie bei Max Beckmann, von Erfahrungen der Flucht wie bei Lyonel Feininger oder vom Kampf um Sichtbarkeit in einem männerdominierten Kunstbetrieb, wie ihn Maria Lassnig thematisiert.
Zu sehen bis 19. Oktober 2025 am Standort Altstadt (Rupertinum).
SN-Card-Dauervorteile:
- Museumsticket (gültig für beide Standorte, Mönchsberg und Altstadt/Rupertinum) um 11 Euro statt 14 Euro pro Erwachsenem
- Museumsticket + MönchsbergAufzug um 13 statt 16 Euro pro Erwachsenem
Kontakt & Infos:
Tel.: +43 662 / 842 220
www.museumdermoderne.at