Don Quixote
In der Sinfonia concertante vertonte Richard Strauss die berühmten Geschichten des verarmten Landadeligen. Das Solocello, gespielt von Florian Simma, verkörpert den Ritter auf Abenteuerfahrt, dem Sancho Pansa in Form der Bratsche zur Seite steht, wenn er den Kampf gegen die Windmühlen auf seinem treuen, klapprigen Ross Rosinante ausficht und seiner imaginären Geliebten Dulcinea nacheifert.
Mozart und Prokofjew
In den Konzerten am Mittwoch und Donnerstag ist das Klavier prominent besetzt, wenn Starpianistin Angela Hewitt aus Kanada Mozarts beliebtestes Klavierkonzert KV 467 an die Tasten zaubert. Im Freitagskonzert ist als Solistin Akiko Suwanai mit Sergej Prokofjews erstem Violinkonzert zu bewundern, das zu den ganz großen des 20. Jahrhunderts zählt. Als Klangkörper für diese Meisterwerke ist das Mozarteumorchester unter dem Dirigat von Andrey Boreyko der ideale Partner.
SN-Card-Vorteil:
Sie erhalten für die Konzerte vom 24. bis 26. 9. jeweils um 19 Uhr im Großen Festspielhaus einen 1+1-gratis-Vorteil auf die Einzelkarten der Kategorien 1-5.
SN-Card-Dauervorteil:
Sie erhalten auf alle Veranstaltungen der Salzburger Kulturvereinigung im Vorverkauf 10% Rabatt (begrenzt auf max. 2 Karten) auf Einzelkarten.
Tickets und Informationen unter:
www.kulturvereinigung.com