Romantik pur
Felix Mendelssohn Bartholdy liebte Schottland. Kein Wunder also, dass er seine Reiseeindrücke in seiner "Schottischen" vertonte, die die aufregende Landschaft und die bewegte Geschichte des Landes spiegelt - und heute zu den großen Symphonien der Romantik zählt. Mit Benjamin Brittens "Four Sea Interludes" aus seiner Oper "Peter Grimes" gesellt sich eine Perle der Musik des 20. Jahrhunderts hinzu, in der der Komponist grandios die hohe See vor den Küsten Englands malte. Das Royal Scottish National Orchestra ist gewiss der ideale Klangkörper dafür, der sich bei Sergej Rachmaninows "Sinfonischen Tänzen" auch im russischen Repertoire beweist.
Weltklasse am Klavier
Der Pianist Francesco Piemontesi gehört zu den Großen seiner Generation. Er widmet sich dem wundervollen symphonischen ersten Klavierkonzert von Johannes Brahms ebenso wie jenem in G-Dur von Maurice Ravel, welches ganz im Geiste Mozarts und der Klangwelt des Impressionismus geschaffen wurde. Romantisches Herz, was willst du mehr?
SN-Card-Vorteil:
SN-Card-Inhaberinnen und -Inhaber erhalten für die Konzerte von 15. bis 17. Oktober im Großen Festspielhaus zwei Tickets zum Preis von einem (gültig in Kategorie 1 bis 5).
SN-Card-Dauervorteil:
Sie erhalten auf alle Veranstaltungen der Salzburger Kulturvereinigung im Vorverkauf 10% Rabatt (begrenzt auf max. 2 Karten) auf Einzelkarten. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Tickets und Informationen unter:
www.kulturvereinigung.com