SN.AT / SN Card / Kultur & Veranstaltungen / 2 EURO RABATT<ZAntwort></ZAntwort>

Konzert: 15 Jahre Frauenstimmen

Glanzvoller Auftakt in den Salzburger Kulturherbst: Das gefeierte Ineo Quartett konzertiert am 17. September gemeinsam mit der brillanten Pianistin Kasumi Yui im Rahmen des 15-jährigen Bestandsjubiläums der Reihe "Frauenstimmen" der Maria-Anna-Mozart Gesellschaft.

Virtuos, leidenschaftlich und voller Entdeckungen: Das gefeierte Ineo Quartett – Nadia u. Liuba Kalmykova (Violinen), Anuschka Pedano (Viola) und Constantin Siepermann (Violoncello) musiziert gemeinsam mit der brillanten Pianistin Kasumi Yui.
Virtuos, leidenschaftlich und voller Entdeckungen: Das gefeierte Ineo Quartett – Nadia u. Liuba Kalmykova (Violinen), Anuschka Pedano (Viola) und Constantin Siepermann (Violoncello) musiziert gemeinsam mit der brillanten Pianistin Kasumi Yui.
Virtuos, leidenschaftlich und voller Entdeckungen: Das gefeierte Ineo Quartett – Nadia u. Liuba Kalmykova (Violinen), Anuschka Pedano (Viola) und Constantin Siepermann (Violoncello) musiziert gemeinsam mit der brillanten Pianistin Kasumi Yui.
Virtuos, leidenschaftlich und voller Entdeckungen: Das gefeierte Ineo Quartett – Nadia u. Liuba Kalmykova (Violinen), Anuschka Pedano (Viola) und Constantin Siepermann (Violoncello) musiziert gemeinsam mit der brillanten Pianistin Kasumi Yui.
Virtuos, leidenschaftlich und voller Entdeckungen: Das gefeierte Ineo Quartett – Nadia u. Liuba Kalmykova (Violinen), Anuschka Pedano (Viola) und Constantin Siepermann (Violoncello) musiziert gemeinsam mit der brillanten Pianistin Kasumi Yui.
Virtuos, leidenschaftlich und voller Entdeckungen: Das gefeierte Ineo Quartett – Nadia u. Liuba Kalmykova (Violinen), Anuschka Pedano (Viola) und Constantin Siepermann (Violoncello) musiziert gemeinsam mit der brillanten Pianistin Kasumi Yui.

Im Mittelpunkt stehen drei faszinierende Komponistinnen: Dora Pejačević verkörpert mit ihrem spätromantischen Stil den Zeitgeist des Fin de siècle. Elizabeth V. Maconchy prägte mit ihren Werken und ihrem Engagement die britische Avantgarde. Grażyna Bacewicz schließlich begeistert mit einem französisch-jazzigen Ton à la Ravel, der die Grenzen zwischen klassischer und moderner Musik kunstvoll verschwimmen lässt. Ein Abend, der das künstlerische Schaffen bedeutender Frauen würdigt - ein strahlender Höhepunkt weiblicher Kreativität, den man nicht versäumen sollte.

Termin: Mittwoch, 17. September 2025, 19.30 Uhr, Kardinal-Schwarzenberg-Saal.

SN-Card-Vorteil:
Sie erhalten zwei Euro Rabatt auf die Tickets im Vorverkauf.

Tickets:
Tel.: +43 680 / 2019 054
E-Mail: info@maria-anna-mozart.at

Mehr Infos:www.maria-anna-mozart.at


SN-CARD-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich ausgewählte Vorteile kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.