SN.AT / SNin / Podcast / Die gefragte Frau

"Im Dorf leben die Menschen noch im Einklang mit der Natur"

Eine Hamburger Drehbuchautorin verschlägt es in die Salzburger Berge, wo sie ein nachhaltiges Unternehmen gründet. Ein Gespräch über Klimaschutz, Kreativität und die Frage, wie weit Aktivismus gehen darf.

Katharina Seyfried
Claudia Rinke ist Autorin, Juristin und Start-up-Gründerin. In Salzburg will sie nun ein Modeunternehmen nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft aufbauen.
Claudia Rinke ist Autorin, Juristin und Start-up-Gründerin. In Salzburg will sie nun ein Modeunternehmen nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft aufbauen.

Kleidung aus Wolle ist automatisch nachhaltig. Oder etwa nicht? Als Claudia Rinke erfährt, dass die Wolle in ihren Pullovern zu 90 Prozent aus fernen Ländern wie Australien oder Neuseeland kommt, wird sie aktiv: Sie gründet das nachhaltige Modelabel VELD, das sie derzeit in St. Koloman aufbaut.

Ursprünglich kommt Rinke aus Hamburg. Die Coronakrise hat sie nach Salzburg verschlagen. Das Leben im kleinen Tennengauer Dorf habe ihr gezeigt, dass gerade kleine Gemeinden viel Potenzial in Sachen Nachhaltigkeit haben: "Mein Eindruck ist, dass die Menschen hier verinnerlicht haben, wie man im Einklang mit der Natur lebt."

Mit Klimaschutz kennt sich Rinke aus. Als Drehbuchautorin des Dokumentarfilms "NOW" hat sie Klimaaktivistinnen und -aktivisten aus der Generation Greta porträtiert.

Im Podcast erklärt Claudia Rinke, warum sie überzeugt ist, dass Künstlerinnen und Künstler die Welt retten können, und sie beantwortet die Frage, wie weit Aktivismus gehen darf.

Hören Sie den Podcast hier im Player oder auf Spotify, Deezer, Apple Podcasts sowie überall, wo es Podcasts gibt. Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Folge gefallen hat.

Kleidung aus Wolle ist automatisch nachhaltig. Oder etwa nicht? Als Claudia Rinke erfährt, dass die Wolle in ihren Pullovern zu 90 Prozent aus fernen Ländern wie Australien oder Neuseeland kommt, wird sie aktiv: Sie gründet das nachhaltige Modelabel VELD, das sie derzeit in St. Koloman aufbaut.

Ursprünglich kommt Rinke aus Hamburg. Die Coronakrise hat sie nach Salzburg verschlagen. Das Leben im kleinen Tennengauer Dorf habe ihr gezeigt, dass gerade kleine Gemeinden viel Potenzial in Sachen Nachhaltigkeit haben: "Mein Eindruck ist, dass die Menschen hier verinnerlicht haben, wie man im Einklang mit der Natur lebt."

Mit Klimaschutz kennt sich Rinke aus. Als Drehbuchautorin des Dokumentarfilms "NOW" hat sie Klimaaktivistinnen und -aktivisten aus der Generation Greta porträtiert.

Im Podcast erklärt Claudia Rinke, warum sie überzeugt ist, dass Künstlerinnen und Künstler die Welt retten können, und sie beantwortet die Frage, wie weit Aktivismus gehen darf.

Hören Sie den Podcast hier im Player oder auf Spotify, Deezer, Apple Podcasts sowie überall, wo es Podcasts gibt. Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Folge gefallen hat.