Gehalt verhandeln #2: Mit diesen Strategien klappt es
Martina Ernst coacht Frauen dabei, ihr Wunschgehalt zu erreichen. Vorher saß sie als Personalchefin der Erste Bank auf der anderen Seite des Verhandlungstischs. Im SN-Podcast gibt sie spannende Einblicke und hilfreiche Tipps.

Es war ein Zufall, der schon früh ihre Berufslaufbahn nachhaltig prägen sollte. Ein Kollege von Martina Ernst hatte seinen Gehaltszettel im Kopierer vergessen. "Ich war schockiert. Er verdiente doppelt so viel wie ich", erinnert sich Ernst im Podcast. Ein Jahr und zahlreiche Gehaltsverhandlungen später hatte sie sich ein faires Gehalt endlich erkämpft. Das habe ihr Berufsleben langfristig beeinflusst: "Ich habe richtig Spaß am Gehaltverhandeln bekommen."
Martina Ernst machte in verschiedenen internationalen Unternehmen auf Managementebene Karriere. Heute verhilft sie mit ihrem Unternehmen Salary Negotiations Arbeitnehmerinnen und Arbeitgebern zu fairen Gehältern.
Zuletzt war Martina Ernst Personalchefin bei der Erste Bank. Kaum jemand kennt sich bei Gehaltsverhandlungen so gut aus wie sie. Im Podcast verrät sie, welche Fehler vor allem Frauen oft machen - und welche strategischen Tricks den Arbeitgeber unter Zugzwang bringen.
Hören Sie die Podcastfolge hier im Player oder über den Podcast-Streaming-Dienst Ihrer Wahl!
Am 29. März um 18.30 Uhr gibt Martina Ernst einen kostenlosen Online-Workshop für das Kompetenzzentrum "Frau & Arbeit". Nähere Informationen zur Anmeldung gibt es hier .
Im ersten Teil des Podcast-Schwerpunkts zum Thema Gehalt verhandeln erklärt Psychotherapeutin Maria Embacher, warum sich Frauen oft unter ihrem Wert verkaufen. Hier anhören!