Wie sich eine Radsportlerin in einer männerdominierten Branche durchgesetzt hat
Sibylle Wagner ist Geschäftsführerin von Radsport Wagner und ehemalige Rennradfahrerin. Im Podcast erzählt sie, wie sie sich in der männerdominierten Branche durchsetzt, wie man ein Geschäft über Jahrzehnte hinweg erfolgreich führt und warum zu wenig für den Radsportnachwuchs getan wird.

Freude an der Bewegung, viel Zeit an der frischen Luft, Spaß an der Technik und immer wieder etwas Neues entdecken - das schätzt Sibylle Wagner an ihrer großen Leidenschaft. "Radfahren ist heilsam für Körper, Geist und Seele", sagt die Geschäftsführerin von Radsport Wagner.
Sibylle Wagner hat selbst 14 Jahre Rennerfahrung. Zunächst startete sie bei Straßenrennen und konnte fünf österreichische Meistertitel gewinnen. Später stieg sie auf das Downhillfahren um und nahm auch an den herausfordernden Alpenüberquerungen mit dem Mountainbike teil. Auch hier erzielte sie große Erfolge.
Sich in einem männerdominierten Sport durchzusetzen war aber nicht immer einfach. "Als ich Radrennen gefahren bin, hat der Frauenradsport kaum Aufmerksamkeit erhalten. Das hat sich zum Glück etwas gebessert, mit Valentina Höll und Co. gibt es tolle Vorbilder", sagt Wagner. Für den Nachwuchs werde aber zu wenig getan und es mangle an Vereinen, kritisiert die Radsportlerin.
Die nach wie vor primär männlich geprägte Radbranche bekommt Wagner noch heute zu spüren. "Bemerkungen im Geschäft oder bei Messen wie 'Wo ist denn hier der Fachmann?' bekomme ich immer wieder zu hören", erzählt sie.
Ihre Leidenschaft und Expertise rund um das Rad gibt sie seit dreißig Jahren als Radhändlerin und Geschäftsführerin von Radsport Wagner an erfahrene Rennradfahrer und begeisterte Hobbyradler weiter.
Vor 40 Jahren startete ihr Mann Bertram quasi von der Garage aus mit dem Radgeschäft. Bald darauf lernten sich die beiden kennen und mit ihrer gemeinsamen Liebe zum Radsport wuchs auch das Geschäft. Vor knapp dreißig Jahren eröffnete das Paar in der Zillnerstraße in der Stadt die erste Filiale. Vor drei Jahren kam ein Standort in Bergheim hinzu, wo am 26. Juli das vierzigjährige Jubiläum von Radsport Wagner gefeiert wird. Im Podcast erzählt Sibylle Wagner ausführlich, welche Entwicklungen die Radbranche im Laufe der Zeit geprägt haben, was aktuell im Trend liegt und warum man ein Geschäft nur mit Leidenschaft erfolgreich über Jahrzehnte hinweg führen kann.