SN.AT / Sport / Eishockey

Ab 2026 European Cup of Nations im Eishockey mit Österreich

Der Internationale Eishockey Verband IIHF richtet zusätzlich zu den jährlich stattfindenden Weltmeisterschaften ab der Saison 2026/27 den European Cup of Nations aus. Unter den 18 Teilnehmerländern ist auch Österreich. Weitere aktuelle A-Nationen wie Deutschland, die Slowakei, Norwegen, Dänemark, Slowenien und Italien treten ebenfalls an. Das Turnier wird in den üblichen Länderspielpausen im November, Dezember und Februar in Dreier- und Vierergruppen gespielt.

ÖEHV-Team von Bader ab kommender Saison im Nations Cup
ÖEHV-Team von Bader ab kommender Saison im Nations Cup

"Das ist ein großer Schritt für den europäischen Eishockeysport", sagte IIHF-Präsident Luc Tardif. Mit dem neuen Format komme man der jahrelangen Forderung der Mitgliedsverbände nach einem bedeutungsvollen und nachhaltigen Rahmen für die Länderspielpausen nach.

ÖEHV-Teamchef und -Sportdirektor Roger Bader befürwortet das neue Format. "Der European Cup of Nations ist definitiv ein spannendes Projekt, dem wir mit Vorfreude entgegenblicken. Aktuell sind dazu noch einige Fragen offen, die hoffentlich zeitnah geklärt werden", sagte Bader. In der heurigen Saison blicke man vorerst auf den Deutschland Cup im November. "Sollte es bei Duellen mit unseren Nachbarn künftig um Punkte gehen, erzeugt das mit Sicherheit zusätzliche Spannung."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.