SN.AT / Sport / Eishockey / Bischofshofen

ESV Lokomotive Bischofshofen: Eishockey-Familie zieht an einem Strang

Die Eishockey-Sektion des ESV Lokomotive Bischofshofen zeigt, was in einem Verein alles möglich ist.

Christian Enzbrunner und Emma Hala freuen sich auf den packenden Sportsommer des ESV Lokomotive Bischofshofen.
Christian Enzbrunner und Emma Hala freuen sich auf den packenden Sportsommer des ESV Lokomotive Bischofshofen.

Seit Jahren ist die Eishockey-Sektion des ESV Lokomotive Bischofshofen eine zentrale Größe der örtlichen Vereins-Szene. Durch das funktionierende Vereinsgefüge fanden nicht nur mittlerweile 90 Kinder den Weg zum Sport. "Eishockey ist einfach ansteckend und die Eltern bekamen beim Zusehen Lust selbst auf dem Eis zu stehen - weshalb wir nun ein Rookie-Team für erwachsene Amateure ins Leben gerufen haben", erklärt Christian Enzbrunner, Obmann der Eishockey-Sektion des ESV. "Wir spielen dabei nicht, weil wir gut im Sport sind, sondern weil wir es gerne tun."

Nachwuchs im Herzen des Vereins

Trotz der Neuigkeiten im Erwachsenen-Bereich besteht die Essenz des Vereins in der Nachwuchsarbeit. Mitte Juni startet man mit den Kids ins Sommertraining. Willkommen ist jeder. "Unser jüngstes Mitglied Luisa ist gerade einmal drei Jahre alt. In diesem Alter zählt natürlich vor allem der Spaß am Spiel. Dafür richteten wir unter kräftiger Mithilfe meiner Kollegin Bianca Hala die Eislaufschule ein, die auch im Sommer die Grundlagen des Eislaufens vermittelt." Für die Älteren geht es am Asphaltplatz im Bischofshofener Freizeitgelände sportlich durch den Trainingssommer.

In diesem Sinne nimmt der ESV auch an den Bischofshofener Sommer-Hits teil, einer Initiative der Stadtgemeinde, die es dem Nachwuchs kostenlos ermöglicht, zahlreiche Sportarten auszuprobieren. "Hier sind wir nicht nur ein oder zwei Mal mit dabei. Jeden Freitag stehen wir, wenn das Wetter passt für den interessierten Nachwuchs bereit", hebt Enzbrunner weiter hervor.

Engagement bringt den Club näher zusammen

Dass die Jugendarbeit des ESV Lokomotive funktioniert, beweisen zahlreiche Erfolge. Die Kooperation mit EC Red Bull Salzburg ermöglichte es nicht nur einem vielversprechendem Talent von Bischofshofen, auf das Eis der Bullen zu wechseln. Die Vernetzung mit Red Bull und anderen Vereinen im und außerhalb des Bundeslandes führt den Lokomotive-Nachwuchs zu zahlreichen Turnieren. "Hier muss man auch dem Hotel Alpenland und Ebster Bau danken. Sie greifen uns mit Bussen und Jausenpackerln unter die Arme. Wer schon einmal bei so einem Ausflug dabei war, weiß, dass die Busfahrten alleine für die Kinder etwas Besonderes sein können. Bei solchen Ausflügen wachsen die Kids und damit auch der Verein immer enger zusammen", schildert der Lokomotive-Obmann.

Sport-Aktion brachte bereits erste Erfolge

Der ESV Lokomotive Bischofshofen nimmt außerdem auch bei der Billa Aktion "I leb' für mein' Verein!" teil. Billa-Einkäufer erhalten beim Einkauf von über 15 Euro ein Los, das sie in bei den Kassen befindlichen Boxen verschiedenster Vereine werfen können. Jedes Los gibt den Vereinen einen Punkt. Die Summe an Punkten kann dann von den Klubs in Sportartikel umgewandelt werden. "Wir freuen uns, dass wir in unseren Boxen der Filialen in Bischofshofen und Schwarzach so viel Zuspruch bekommen haben und uns damit bereits Leiberl und eine Party-Musikbox besorgen konnten", so Enzbrunner. Bis Ende Juni kann man die lokalen Vereine noch im Zuge der Aktion unterstützen.

PONGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.