Dem KAC fiel ein Fehlstart auf den Kopf. Graz führte nach etwas mehr als zehn Minuten und Toren von Paul Huber, Frank Hora und Josh Currie bereits 3:0. Der Rekordmeister kämpfte sich durch Treffer von Nick Petersen (12.) und Simeon Schwinger (27.) zurück, zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr. Für den KAC setzte es nach einem 1:5 gegen Bozen die zweite Heimpleite in Folge. Der Finalist der Vorsaison hält nach fünf ICE-Partien weiter nur bei zwei Siegen.
16-Jähriger mit Doppelpack für VSV
Der VSV dagegen beendete seine Durststrecke in Linz eindrucksvoll und zog in der Tabelle am Erzrivalen vorbei. Das 16-jährige Talent Paul Sintschnig überzeugte mit seinen ersten beiden ICE-Toren. Auch Guus van Nes traf für die Villacher im Doppelpack und schrieb zudem zwei Assists an. Der VSV lag nach einem Torfestival im Mitteldrittel bereits 4:0 und 6:2 voran. Sintschnig, der seine erste Saison bei den Profis bestreitet, besorgte den ersten und letzten Treffer der Partie. Die Black Wings, in der Vorsaison noch im Halbfinale, haben nach vier Partien erst drei Punkte stehen.
Salzburg ging in Bruneck durch Verteidiger Connor Corcoran früh in Führung (6.). Die Vorarbeit leistete der frühere NHL-Legionär Michael Raffl. Der Österreich-Rückkehrer hält nach fünf Ligapartien bei neun Scorerpunkten. Pustertal drehte die Partie allerdings mit zwei Toren im Mitteldrittel. Ljubljana dagegen hielt seine Tormaschinerie am Laufen und hält nach dem nächsten Kantersieg bei 34 Treffern - fast sieben pro Partie. Der HC Innsbruck spielte zwei Drittel mit, wanderte nach fünf Gegentoren im Schlussabschnitt aber ans Tabellenende.
Dort gelang den bis dahin punktelosen Pioneers Vorarlberg ein Befreiungsschlag. Die Feldkircher landeten mit einem 4:2 gegen die Vienna Capitals im fünften Spiel ihren ersten Saisonsieg. Für die Capitals setzte es die zweite Niederlage in Folge, die dritte in dieser Saison. Der HCB Südtirol besiegte Liga-Neuling Ferencvaros Budapest mit 2:0 und liegt punktegleich mit dem Lokalrivalen Pustertal hinter Ljubljana, Salzburg und Graz auf Tabellenplatz vier.