In Budapest zeichneten zwei Nordamerikaner für den Grazer Sieg hauptverantwortlich. Der Kanadier Chris Collins erzielte zehn Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit den Ausgleich zum 3:3, nach 2:13 Minuten der Verlängerung verschaffte US-Verteidiger Frank Hora den Steirern den Extrapunkt und den Ungarn die fünfte Niederlage in Folge. Die trotz des Erfolgs in der Tabelle um einen Platz hinter den KAC zurückgefallenen 99ers ihrerseits verkürzten ihren Rückstand auf die Tabellenspitze auf sechs Zähler.
KAC nur noch fünf Punkte hinter Tabellenführer
Dem KAC fehlen auf den Leader noch fünf Punkte. Bei ihrem achten Sieg aus den jüngsten neun Spielen hatten die Kärntner Innsbruck in deren ersten Saison-Duell gut im Griff. Nach dem Ausgleich der Gäste durch Steven Owre (24.) zog der KAC bis zur letzten Pause auf 4:1 davon, Mathias From erzielte Tor Nummer vier eine Sekunde vor der Sirene. Das Mitteldrittel war auch in Linz spielentscheidend, die Black Wings dominierten es mit 3:0. Die Caps waren durch Jeremy Gregoire in Front gegangen (10.). Graham Knott traf für die nun viermal en suite siegreichen Linzer zweifach.
Salzburg lief bei der dritten Niederlage in Folge in der Eisarena mehr als 40 Spielminuten einem Rückstand nach, ehe Thomas Raffl in Unterzahl die von Blaz Gregorc besorgte Führung ausglich (51.). Doch keine drei Minuten später fixierte der Kanadier Zach Boychuk den fünften Erfolg der Slowenen en suite. Salzburg fiel um einen Rang auf Position sechs zurück. Im 200. Duell Bozen - Pustertal waren die Heimischen im zweiten Drittel mit sechs Toren binnen elf Minuten nicht zu halten. Pustertal hatte davor fünfmal gewonnen, punktete erstmals in dieser Saison auswärts nicht.
