SN.AT / Sport / Fußball / 2. Liga

Leihstürmer von Red Bull Salzburg glänzt erneut als Super-Joker - "Geburtstagskind" nicht zu stoppen

Der FC Liefering teilte in der 2. Liga erneut die Punkte. Daran hatten zwei Angreifer maßgeblichen Anteil. Einer verhinderte die drohende Niederlage in Amstetten, der andere vergab die große Siegchance.

Red Bull Salzburgs Leihgabe Aboubacar Camara überzeugte erneut als Liefering-Joker.
Red Bull Salzburgs Leihgabe Aboubacar Camara überzeugte erneut als Liefering-Joker.

Neunte Runde, siebtes Remis - FC Liefering bleibt sich in der 2. Liga weiterhin treu. Ebenfalls eine Konstante in dieser Saison: Die Jungbullen kämpften sich auch beim 2:2 gegen Amstetten nach einem Rückstand zurück - zum fünften Mal in der Hinrunde. Die starke Moral bescherte aber nur einen Punkt, weil ÖFB-Nachwuchsstürmer Phillip Verhounig in der 94. Minute einen Elfmeter verschoss. Die Lieferinger liegen an der zehnten Stelle.

Stürmertalent von Red Bull Salzburg rettet weiteren Punkt

Gegen den Tabellenfünften Amstetten lief es anfangs nicht nach Wunsch. Routinier David Peham verwandelte in der zehnten Minute einen Elfmeter. Die Niederösterreicher drängten danach auf den zweiten Treffer, der kurz nach dem Seitenwechsel gelang. Peham erhöhte per Kopf. Dann drehten die Salzburger auf. Enrique Aguilar, Aboubacar Camara und Verhounig vergaben Chancen. Und es sollte zum wiederholten Male - wie gegen Austria Salzburg und Hertha Wels - Camara sein, der als Joker sticht. Der seit 30. September 19-Jährige aus Burkina Faso glich die Partie per Doppelpack (64., 82.) aus. Es waren die Saisontreffer vier und fünf für den afrikanischen Stürmer, der als Leihgabe von Red Bull Salzburg zu den positiven Erscheinungen in der noch jungen Zweitligasaison zählt.

Phillip Verhounig scheiterte vom Elfmeterpunkt.
Phillip Verhounig scheiterte vom Elfmeterpunkt.

"So soll unser Fußball ausschauen"

Sein Trainer Daniel Beichler sagte nach dem Match: "Nüchtern betrachtet geht das Unentschieden nach 90 Minuten in Ordnung. In der ersten Halbzeit hatten wir zu einfache, zu naive Ballverluste, die uns total um die Ohren geflogen sind - Amstetten ist wahrscheinlich mit die beste Umschaltmannschaft der Liga, und dass sie wie positiv Verrückte starten, war uns auch klar. Nach dem 0:2 haben unsere Burschen ein richtig gutes Spiel gemacht. Wir waren drückend überlegen, so soll unser Fußball ausschauen. Ein verwandelter Elfmeter hintenraus wäre natürlich die Krönung gewesen."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.