SN.AT / Sport / Fußball / 2. Liga

Zweitliga-Leader St. Pölten unterliegt auch FAC

Tabellenführer SKN St. Pölten hat in der 12. Runde der 2. Liga den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Die Niederösterreicher unterlagen dem FAC am Samstag zu Hause 0:2 (0:2). Verfolger Admira hatte damit am Abend (20.00 Uhr) die Chance, dem Spitzenreiter mit einem Sieg bei Sturm Graz II bis auf zwei Zähler nahezurücken. Der SKU Amstetten siegte bei der Vienna 3:2, das Nachzüglerduell zwischen Aufsteiger Hertha Wels und Schlusslicht Schwarz-Weiß Bregenz endete 1:1.

Selbst Vierfach-Tausch vor der Pause half SKN-Coach Sekerlioglu nichts
Selbst Vierfach-Tausch vor der Pause half SKN-Coach Sekerlioglu nichts

Für St. Pölten war es die dritte Pflichtspielniederlage in Serie. Nach neun Siegen und einem Remis aus den ersten zehn Ligarunden hatte der Aufstiegskandidat vergangene Woche beim FC Liefering mit 1:3 erstmals verloren. Dem 0:1 im Cup-Achtelfinale gegen Rapid folgte auch in der Liga die erste Liga-Heimniederlage. Marcus Maier (22.) und Evan Eghose Aisowieren (39.) trafen für den FAC, der sich durch zehn Zähler aus den vergangenen vier Runden vorübergehend auf Rang drei schob.

SKN-Trainer Cem Sekerlioglu reagierte noch vor der Pause mit einem ungewöhnlichen Vierfach-Wechsel, Treffer gelang seinem Team aber keiner mehr. Nächsten Freitag steht für St. Pölten in der Südstadt das erste direkte Duell mit dem Aufstiegsrivalen Admira auf dem Programm.

Amstetten ringt Vienna nieder

Amstetten ist neun Ligaspiele in Folge ungeschlagen und vorerst Vierter. Die Niederösterreicher gingen drei Tage nach dem Cup-Aus gegen Titelverteidiger WAC (2:3 n.V.) auf der Hohen Warte durch Alieu Conateh in Führung (13.). Die Vienna kam durch einen Doppelpack von Seo Jong-Min zurück. Der Südkoreaner traf per Fernschuss (55.) und nach einer Flanke von Bernhard Zimmermann (64.). Amstetten drehte die Partie aber noch durch zwei Freistoßflanken von Joshua Steiger: Die erste verwertete Sebastian Wimmer per Kopf (68.), die zweite ging an Freund und Feind vorbei ins Tor (76.).

Keine entscheidenden Schritte nach vorne machten Wels und Bregenz. Die Welser liegen nach zehn Pflichtspielen in Folge ohne Sieg zwei Zähler hinter dem von der Insolvenz bedrohten SV Stripfing auf Platz 14. Bregenz wartet vier Zähler dahinter weiter auf den ersten Ligasieg in dieser Saison.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.