Die Entwicklung von Austria Salzburg in den vergangenen Jahren kann sich sehen lassen. Unter der Führung von Präsident Claus Salzmann und Obmann David Rettenbacher wurde dank großen Einsatzes und viel Geschick ein Schuldenberg abgebaut und der Verein wieder auf gesunde Beine gestellt. Mit der Rückkehr in die 2. Liga konnten die Violetten ein Ausrufezeichen setzen. Und der Aufsteiger präsentiert sich in Österreichs zweithöchster Spielklasse gut. Nach fünf Runden hat die Truppe von Trainer Christian Schaider sieben Punkte auf dem Konto und findet sich im Mittelfeld der Liga. Mit Spannung wird nun das Duell gegen den FC Liefering (Sonntag, 10.30 Uhr) erwartet.
Top-Unternehmer neuer Vizepräsident
Zwei Tage vor dem Salzburg-Derby in der Red-Bull-Arena konnten die Violetten am Freitag ein Ausrufezeichen setzen. Im Stadion Maxglan wurde der Salzburger Top-Unternehmer Hubert Palfinger als neuer Vizepräsident vorgestellt. Der 56-jährige Salzburger leitet in zweiter Generation das Familienunternehmen Palfinger und ist mit der Austria schon seit Längerem eng verbunden. Nun soll er die Violetten auf dem Weg nach oben unterstützen. Auch sein Sohn David Palfinger wird den Vorstand unterstützen: Er agiert in Zukunft als Wirtschaftsbeirat.
"Bei der Austria wird Fußball gelebt"
Hubert Palfinger, der bereits mehrere Spiele in Maxglan besucht hat, zeigt sich begeistert vom Austria-Spirit: "Bei diesem Verein wird Fußball nicht nur gespielt, sondern gelebt. Diese totale Hingabe, die harte Arbeit der Verantwortlichen und ehrliche Begeisterung im gesamten Verein haben mich ganz einfach begeistert und lassen mich nicht mehr los." Groß ist die Freude bei Austria-Präsident Claus Salzmann: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Hubert einen der erfolgreichsten Unternehmer an Bord haben. Er lebt und liebt den Fußball so wie wir. Wie in unserem Sport üblich, werden wir als Team auftreten und gemeinsam an weiteren Schritten für eine erfolgreiche Zukunft arbeiten."