Austria Salzburg hat der inzwischen 120 Jahre alten Admira am Samstag nicht das Geburtstagsfest verdorben. Wie schon bei der Vienna, als der Zweitliga-Aufsteiger im August in der Frühphase der neuen Saison bei deren Jubiläumsmatch keine Punkte entführt hatte, war nichts zu holen beim ungeschlagenen Aufstiegsanwärter um die Kuchler Josef Weberbauer und Matteo Meisl. Für die Austria ist das 0:4 die fünfte Niederlage im zehnten Meisterschaftsspiel. Elf Punkte bedeuten den zehnten Tabellenrang, unmittelbar vor dem Lokalrivalen FC Liefering, der am Samstag beim FAC unterlag. Weil auch Bregenz (0:2 gegen Amstetten) und Sturm Graz II (0:2 gegen die Vienna) verloren, ist der Abstand zu den Abstiegsrängen nicht kleiner geworden.
Austria Salzburg war klar unterlegen
Die Austria, die ihre Stammformation aufbot, wäre beinahe nach einer halben Minute bereits in Rückstand geraten. Urgestein Luka-Nils Sandmayr schrammte an einem Eigentor vorbei. Auf der Gegenseite schoss Paul Lipczinski in Minute fünf nur knapp daneben. Die Gäste waren danach defensiv gefordert. Sandmayr klärte nach einer weiteren gefährlichen Standardsituation auf der Linie (8.), wenig später musste sich Goalie Simon Nesler-Täubl ordentlich strecken, um einen Schuss von der Strafraumgrenze aus dem Eck zu tauchen.