SN.AT / Sport / Fußball / Austria Salzburg

"Wir wollen nicht, dass der Hut brennt": Wo führt der Weg von Austria Salzburg hin?

Nach zwei bitteren Niederlagen will Neo-Zweitligist Austria Salzburg beim Tabellenletzten Bregenz wieder voll anschreiben.

Austria Salzburg ist am Freitag bei Schlusslicht Bregenz gefordert.
Austria Salzburg ist am Freitag bei Schlusslicht Bregenz gefordert.

Mit sieben Punkten aus den ersten sieben Spielen ist Austria Salzburg gut in das Abenteuer 2. Liga gestartet. "Die Mannschaft hat sich bisher gut entwickelt. Leider haben zuletzt die Ergebnisse nicht zu den Leistungen gepasst", erklärt Austria-Sportdirektor Roland Kirchler, der mit den Vorstellungen bei den Niederlagen gegen den FC Liefering (2:3) und St. Pölten (1:2) zufrieden war. "Leider haben sich die Jungs nicht belohnt."

"Wir wollen nicht, dass der Hut brennt"

Nun stehen für die Violetten zwei richtungsweisende Partien auf dem Programm. Am Freitag (18 Uhr) wartet auswärts Schlusslicht Bregenz, acht Tage später kommt mit Hertha Wels ebenfalls ein Abstiegskandidat nach Maxglan. "In diesen beiden Partien müssen wir abliefern. Sechs Punkte wären super, vier in Ordnung", sagt Kirchler, der nach den kommenden zwei Partien beruhigt in die zweite Länderspielpause gehen will. "Wir wollen nicht, dass der Hut brennt. Der Abstand nach unten ist nicht allzu groß."

Denis Kahrimanovic fehlt

In Bregenz muss Austria-Trainer Christian Schaider neben den Langzeitverletzten nur auf Denis Kahrimanovic verzichten, der nach seiner Gelb-Roten Karte im Duell gegen St. Pölten gesperrt ist. "Wir möchten uns endlich belohnen. Es wartet ein sehr wichtiges Spiel. Die zuletzt gezeigten Leistungen stimmen mich optimistisch", erklärt Schaider.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.