SN.AT / Sport / Fußball / Bundesliga

Red Bull Salzburg beendet Krisen-Herbst mit Sieg gegen Klagenfurt

Die Kicker von Red Bull Salzburg haben am Samstag die Pflicht erfüllt. Im Nachtragsspiel gegen Klagenfurt setzten sich Kapitän Amar Dedic und Co. mit 3:0 durch und verabschiedeten sich damit mit einem Sieg in die kurze Winterpause. Als Fünfter hat man nun zehn Punkte Rückstand auf Tabellenführer Sturm Graz.

Red Bull Salzburg feierte einen verdienten Heimsieg.
Red Bull Salzburg feierte einen verdienten Heimsieg.
Dorgeles Nene (r.) legte den ersten Treffer auf und traf kurz vor der Pause zum 2:0.
Dorgeles Nene (r.) legte den ersten Treffer auf und traf kurz vor der Pause zum 2:0.

Vor nur rund 5000 Zuschauern in der Red-Bull-Arena erwischten die Bullen einen starken Start. Bereits nach wenigen Sekunden setzte Stürmer Pavle Ratkov den Ball in aussichtsreicher Position knapp neben das Tor. Wenige Minuten später fehlten bei einem Kopfball von Nicolas Capaldo ebenfalls nur wenige Zentimeter. Nach der ersten Drangphase ließen die Salzburger aber nach und hätten auch in Rückstand geraten können. Tormann Alexander Schlager hielt die Null jedoch mit einer starken Parade fest.


Doppelschlag entscheidet Partie

Glänzen konnten die Bullen in der Folge nicht, zwei starke Aktionen reichten aber aus, um die Weichen noch vor der Pause auf Sieg stellen zu können. In der 41. Minute erzielte Oscar Gloukh nach einem Zuspiel von Dorgeles Nene das 1:0. Nur drei Minuten konnte Nene die Führung nach einer Capaldo-Flanke ausbauen.


Bullen konnten Abwehrriegel noch einmal knacken

Im zweiten Durchgang hielten sich die Highlights lange Zeit stark in Grenzen. Die ersatzgeschwächten Klagenfurter, die in Salzburg ihre fünfte Pflichtspiel-Pleite in Serie kassierten, waren nur mit dem Verteidigen beschäftigt, die Bullen fanden gegen den Abwehrriegel nicht die passenden Lösungen. In der 74. Minuten konnten die wenigen Bullen-Fans dann doch noch das dritte Mal jubeln. Nach einem sehenswerten Zuspiel von Gloukh stellte Joker Bobby Clark mit seinem ersten Treffer im Salzburg-Trikot auf 3:0. Letztendlich verabschiedeten sich die Bullen mit einem verdienten, aber glanzlosen Erfolg in die Winterpause.


Kurze, aber heiße Winterpause für die Bullen

Nach zuletzt schweren Wochen konnte die Truppe von Trainer Pepijn Lijnders das Jahr zumindest mit einem Erfolgserlebnis beenden. Bereits Anfang Jänner starten die Bullen in die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison. Und es wird eine markante Leistungssteigerung brauchen, um Meister Sturm Graz im Titelkampf noch abfangen zu können und wieder für positivere Stimmung im und rund um den Club sorgen zu können. Zu erwarten sind auch einige Ab- und Zugänge. Diese hat der neue Sportboss Rouven Schröder bereits bei seinem Amtsantritt angekündigt.

Das Match im Liveticker zum Nachlesen:

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.