SN.AT / Sport / Fußball / Bundesliga

Salzburg verpflichtet Japaner Kitano und Dänen Rasmussen

Red Bull Salzburg hat vor der am Wochenende startenden Fußball-Club-WM noch zweimal am Transfermarkt zugeschlagen. Der japanische offensive Mittelfeldspieler Sota Kitano wechselte von Cerezo Osaka am Montag zum Vizemeister und unterzeichnete einen bis Juni 2029 gültigen Vertrag. Neben dem 20-Jährigen kann die Truppe von Trainer Thomas Letsch künftig auch auf Jacob Rasmussen bauen. Der 28-jährige Innenverteidiger war in seiner dänischen Heimat zuletzt bei Brøndby IF Kapitän.

Kitano im Einsatz für Cerezo Osaka
Kitano im Einsatz für Cerezo Osaka

"Wir haben Sota Kitano schon lange auf dem Schirm und konnten ihn dadurch sehr intensiv scouten", sagte Rouven Schröder, Salzburgs Geschäftsführer Sport. Kitano könne bis auf die zentrale Spitze in der Offensive alle Positionen spielen. Kitano, der bereits für Japans U20-Nationalteam spielte, werde nun aber Zeit zum Eingewöhnen erhalten. Bei den "Bullen" spielt mit Takumu Kawamura bereits ein japanischer Spieler.

Rasmussen-Vertrag läuft bis 2027

Rasmussen unterschrieb bis Ende Juni 2027. Der 1,90-Meter-Mann war auch schon für Feyenoord Rotterdam und Vitesse Arnheim in den Niederlanden sowie Empoli in Italien in europäischen ersten Ligen tätig. Unter Vertrag stand er auch bei Fiorentina, konnte sich dort aber nie durchsetzen. Rasmussen, der auch fließend Deutsch spricht, wird am Dienstag ins Mannschaftstraining einsteigen, da ist auch Kitano mit dabei. Laut Schröder werde der Abwehrspieler das Salzburger Team mit "viel Erfahrung, Leadership, einem guten Spielaufbau und seiner Präsenz auf dem Platz" bereichern.

"Ich bin - genauso wie der Club - hungrig nach Siegen und nach Titeln, und ich weiß, was hier möglich ist, von daher passt das einfach wunderbar", erläuterte Rasmussen. Die am 14. Juni startende Club-WM in den USA beginnt für Salzburg am 18. Juni mit dem Spiel gegen CF Pachuca.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.