SN.AT / Sport / Fußball / Bundesliga

Salzburg lässt Niederlagenserie mit 2:1 bei WSG hinter sich

Red Bull Salzburg hat auf die Siegerstraße zurückgefunden. Der Vizemeister setzte sich nach zuletzt drei Pflichtspielniederlagen in Folge bei der WSG Tirol mit 2:1 (1:0) durch und schob sich in der Tabelle auf Rang drei. Die Tore erzielten Youngster Kerim Alajbegovic (34.) und Petar Ratkov (74.), für die nun fünf Ligaspiele sieglose WSG traf Lukas Hinterseer (90.). Salzburg vermied vor dem Europa-League-Gastspiel am Donnerstag bei Olympique Lyon einen weiteren Rückschlag.

Youngster Alajbegovic schoss Salzburg in Tirol in Führung
Youngster Alajbegovic schoss Salzburg in Tirol in Führung

4.122 Zuschauer in Innsbruck waren der größte Besuch bei einem Ligaheimspiel der WSG seit Februar 2023. Damals waren ebenfalls gegen Salzburg 5.300 gekommen. Salzburg-Trainer Thomas Letsch setzte weitgehend auf dieselbe Elf, die am Donnerstag gegen den FC Porto (0:1) eine starke, aber unbelohnte Leistung gezeigt hatte. Einzig Mamady Diambou ersetzte seinen gesperrten malischen Landsmann Soumaila Diabate. Bei der WSG erhielt Tobias Anselm im Sturmzentrum den Vorzug gegenüber Ademola Ola-Adebomi.

Salzburgs Edmund Baidoo schoss nach einem Ballverlust von Valentino Müller neben das Tor (4.). Ansonsten war in der Anfangsphase aber die WSG die gefährlichere Mannschaft. Anselm erreichte einen verpatzten Rückpass von Jakob Rasmussen, brachte den Ball aus spitzem Winkel aber nicht an Salzburg-Goalie Alexander Schlager vorbei (9.). Einen Bodenauf-Kopfball von Thomas Sabitzer klärte Ratkov per Kopf vor der Linie (16.).

Spannung in den Schlussminuten

Alajbegovic erlöste die Bullen. Der 18-jährige Bosnier hatte nach Zuspiel von Ratkov viel Raum und Zeit, um sich den Ball herzurichten. Er versenkte das Spielgerät mit links platziert im rechten Eck. Salzburg bekam Oberwasser, Baidoo rollte den Ball aber am langen Eck vorbei (36.). Nach Seitenwechsel bediente der eingewechselte Maurits Kjaergaard Torjäger Ratkov. Der Führende der Bundesliga-Schützenliste machte noch einen Haken zur Mitte und erzielte sein sechstes Ligator. Es zählte erst nach einer Entscheidung des Video-Assistenten. Ratkov war knapp nicht im Abseits gestanden.

Salzburg sah wie der sichere Sieger aus, geriet im Finish aber noch einmal ins Schwitzen. Benjamin Böckle traf für die WSG die Stange, der Treffer hätte wegen einer möglichen Abseitsstellung aber wohl nicht gegolten (86.). Nach einem Eckball von Matthäus Taferner schraubte sich Hinterseer nach oben und traf per Kopf. Der Anschlusstreffer des eingewechselten Routiniers kam für die Wattener aber zu spät, um die erste Heimniederlage der Saison zu verhindern.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.