"Er ist extrem laufstark, verfügt über sehr gute technische Fähigkeiten und überzeugt mit seiner Mentalität. Wir sehen in Julius sehr viel Potenzial, er wird aber auch die Zeit bekommen, sich an den SK Sturm und den Fußball, den wir spielen, zu gewöhnen", erklärte Michael Parensen, der Geschäftsführer Sport von Sturm.
Die Schwarz-Weißen setzen damit ihre dänische "Tradition" fort. Mit Rasmus Höjlund, Mika Biereth, William Böving und Tochi Chukwuani spielten in der jüngeren Vergangenheit bereits einige junge Dänen mit Erfolg in Graz.