Vier Zähler hat der FC Bergheim bisher in der Frauen-Bundesliga gesammelt. Nach teilweise überraschenden Unentschieden wie gegen Serienmeister SKN St. Pölten oder Austria Wien steht das Team auf dem vorletzten Platz. Schlusslicht mit drei Punkten ist Blau Weiß Linz/Kleinmünchen. "Wir haben vor der Saison damit gerechnet, dass wir es im Abstiegskampf mit den Linzer Teams zu tun bekommen", sagt Bergheim-Trainer Alexander Schriebl. Den größeren Druck sieht er im Kellerduell am Mittwoch (18.30 Uhr, live auf oefb.tv) bei den Gastgeberinnen: "Sie spielen daheim. Wir könnten mit einem Punkt gut leben."
Wie schon am Samstag beim 0:2 gegen die Vienna fehlen dem Trainer jede Menge wichtiger Spielerinnen oder sind fraglich. Die U20-WM-Spielerinnen Laura und Greta Spinn sowie Torjägerin Vina Crnoja fallen aus, Kapitänin Lucia Orkic und die Nachwuchsteamspielerinnen Sara Grabovac und Valentina Illinger sind fraglich. Dazu kommt, dass ein Wochentagstermin einen Amateurclub vor einige Herausforderungen stellt, wie Schriebl sagt: "Es ist nicht einfach. Da geht bei einigen ein Urlaubstag drauf oder sie müssen sich in der Schule loseisen. Aber ich bin froh, dass wir spielen."