Der bei Leipzig spielende Dani Olmo (51.) hatte Spanien kurz nach der Pause in Führung gebracht, in den finalen Minuten der regulären Spielzeit erzwang Florian Wirtz (89.) mit seinem Treffer aber die Verlängerung. Im Halbfinale am kommenden Dienstag (21.00 Uhr) in München trifft das Team von Trainer Luis de la Fuente nun auf Vize-Weltmeister Frankreich.
36 Jahre war Spanien gegen Deutschland in Pflichtspielen ungeschlagen. Auch deshalb hatten sich die mit vier Siegen ins Viertelfinale vorgestoßenen Iberer vor der Partie siegessicher gegeben. Das Spiel begann für sie schlecht. Toni Kroos fuhr gegen Pedri schon nach wenigen Minuten das Bein aus, sah vom englischen Schiedsrichter Anthony Taylor für seine harte Attacke aber nicht einmal Gelb. Der am linken Knie verletzte Pedri musste kurz darauf vom Feld, Olmo übernahm den Part im offensiven Mittelfeld. Ein erzwungener Tausch, der Folgen haben sollte.
Bei Deutschland setzte Julian Nagelsmann überraschend auf Emre Can anstelle von Robert Andrich im defensiven Mittelfeld, am Flügel erhielt Leroy Sane den Vorzug gegenüber Wirtz. Keine Überraschung war, dass Jonathan Tah nach seiner Sperre wieder in die Innenverteidigung zurückkehrte. Viel geschrieben wurde von Kroos, der seine Karriere nach der EM beenden wird. Für den langjährigen Real-Profi sollte es das letzte Spiel seiner Laufbahn werden.