Im ersten Halbfinale dieser Fußball-Europameisterschaft haben Spanien und Frankreich am Dienstag in München ein Spektakel geboten - mit dem besseren Ende für die Spanier, die am Sonntag (21 Uhr) in Berlin um den vierten EM-Titel nach 1964, 2008 und 2012 spielen. Den Gegner ermitteln England und die Niederlande am Mittwoch in Dortmund.
Spanier stecken Ausfälle weg
Die Spanier überzeugten trotz Umstellungen. Mit Daniel Carvajal, Robin Le Normand und Pedri fehlten drei Stammkräfte. Dani Olmo, gegen Deutschland im Viertelfinale zuletzt mit einem Treffer und einem Assist, übernahm Pedris Rolle im Mittelfeld, in der Abwehr vertraute Teamchef Luis de la Fuente auf die Routiniers Nacho (34) und Jesús Navas (38). Sie trafen auf der rechten Seite auf Frankreichs Superstar Kylian Mbappé, der erstmals seit seinem Nasenbeinbruch im Auftaktspiel ohne Maske spielte und mit Randal Kolo Muani und Ousmane Dembélé stürmte. Denn Trainer Didier Deschamps verzichtete vorerst auf Antoine Griezmann.