SN.AT / Sport / Fußball

Führungswechsel bei Admira Wacker Mödling

Der österreichische Fußball-Bundesligist Admira Wacker Mödling geht mit neuer Führung und neuen Strukturen in die in zweieinhalb Wochen startende neue Saison. Bei der Generalversammlung am Dienstag trat der alte Vorstand unter Richard Trenkwalder zurück, eine Gruppe aus elf Unternehmern übernahm die Leitung des Clubs. Vorstands-Vorsitzender ist nun Hubertus Thonhauser.

Führungswechsel bei Admira Wacker Mödling
Führungswechsel bei Admira Wacker Mödling

Mit den elf Unternehmern aus der Region Mödling/Baden ist eine strukturelle Neuausrichtung geplant, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden soll. Die Unternehmer-Gruppe organisiert sich in einem neu geschaffenen Kuratorium und unterstützt dabei General Manager Alexander Friedl.

"Ziel der neuen "Admira Elf" ist die langfristige Etablierung des FC Admira Wacker Mödling in der tipico Bundesliga ... und einer künftig breiteren wirtschaftlichen und politischen Abstützung in der Region Mödling-Baden-Wien Süd als tragende Säulen", hieß es in einer Aussendung des Vereins. Die Admira will den Weg als Ausbildungsverein weiter gehen.

Das neu geschaffene Kuratorium des FC Admira Wacker setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Gerhard Bügler, Marcus Bartl, Franz Kaltenbrunner, Jon Martinsen, Robert Musil, Bernd Rekirsch, Gernot Schubert, Philip Thonhauser, Hubertus Thonhauser, Wolfgang Tomassovich, Hans-Werner Weiss.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.