Alaba rückte statt des nach der 2:5-Niederlage am Samstag im Madrider Derby angeschlagenen Eder Militao in die Innenverteidigung. Er bekam den Vorzug gegenüber Linksverteidiger Alvaro Carreras, der vor ein paar Wochen gegen Levante auch als Verteidiger in einer Dreierkette spielen hatte dürfen, zuletzt gegen Atletico aber außen keine gute Figur abgab. Auf der Bank saß mit David Jimenez nur ein weiterer von der zweiten Mannschaft hochgezogener Verteidiger, da gleich fünf Akteure in diesem Bereich nicht einsatzfähig waren. Umso wichtiger war, dass Alaba durchhielt und auch eine solide Leistung zeigte.
Alaba: "Es fehlt nicht viel"
"Ich bin froh, dass ich es geschafft habe, 90 Minuten zu spielen. Und ich fühle mich sehr gut", meinte der 109-fache ÖFB-Teamspieler. Der lange Einsatz sei wichtig gewesen, um wieder in den Rhythmus zu kommen. "Ich brauche Minuten auf dem Feld, um dort hinzukommen, wo ich sein will. Es fehlt aber nicht viel", erläuterte Alaba. Ob er auch am Samstag im Ligaspiel gegen Villarreal gefragt sein wird, wird sich zeigen. Zu rechnen ist allerdings neben Stammspieler Dean Huijsen mit einer Rückkehr von Militao, der in der Rangordnung aktuell klar vor Alaba steht.
Der war in Kasachstan mit seiner Abwehr in den ersten 20 Minuten richtig gefordert, da die Kasachen mit hohem Pressing mutig agierten. "Danach hatten wir über die gesamte Spielzeit Kontrolle, waren sehr konzentriert mit, aber auch gegen den Ball", analysierte der Ex-Bayern-Kicker. Nach dem enttäuschenden Auftritt beim Lokalrivalen sei die Reaktion "sehr wichtig" gewesen. In einem laut Alaba "großartigen" Spiel stach einmal mehr Mbappe heraus. Nach seinem Elfmeter-Doppelpack beim 2:1 gegen Marseille gingen diesmal die ersten drei Treffer (25./Elfer, 52., 74.) auf sein Konto.
Mbappe "in jedem Spiel entscheidend"
Mit 60 Toren ist er nun die alleinige Nummer sechs der ewigen Schützenliste der "Königsklasse". In der Liga hält er zudem auch schon bei acht Saisontoren. "Er ist der beste Spieler der Welt. In jedem Spiel hat er Chancen, er rennt für uns. Er ist auf dem Platz sehr wichtig, aber auch außerhalb", unterstrich Alaba. Auch Alonso hob die Bedeutung des Stürmerstars hervor: "Wir brauchen seine Qualität, um uns zu entfalten. Er ist in jedem Spiel entscheidend."
Mbappe selbst merkte nur an, dass er im Sommer 2024 gekauft worden sei, um eben Tore zu erzielen. Mit seiner Ausbeute am Dienstag war er nicht zufrieden. "Es hätten mehr Tore sein können. Ich werde daran arbeiten, noch effizienter zu sein", sagte der 26-jährige Franzose. Überbewerten wollte er zudem den klaren Erfolg nicht. "Das war jetzt ein anderer Bewerb, aber wir dürfen nicht vergessen, was am Samstag passiert ist. Wir müssen aus unseren Fehlern lernen und hart arbeiten, um sicherzustellen, dass so etwas nicht noch einmal geschieht."