Baumgartner traf in der siebenten Minute nach langem Pass von Nicolas Seiwald und Kopfballvorlage von Assan Ouedraogo per Direktschuss aus kurzer Distanz und beendete damit Dortmunds Liga-Torsperre nach 367 Minuten. Beim Ausgleich des BVB hatte der Niederösterreicher Pech - er fälschte einen Schuss von Yan Couto unhaltbar ab (23.).
Baumgartner nur knapp am Doppelpack vorbei
Dennoch blieb Baumgartner die treibende Kraft seiner Mannschaft und wäre in der 77. Minute beinahe für das 2:1 von RB verantwortlich gewesen, bei seinem Schlenzer aufs lange Eck fehlten wenige Zentimeter. Baumgartner und Seiwald waren ebenso wie Marcel Sabitzer auf der Gegenseite über die komplette Distanz im Einsatz.
Deren Landsmänner Marco Friedl, Romano Schmid und Marco Grüll feierten mit Werder dank Samuel Mbangula (2.) einen 1:0-Heimerfolg über St. Pauli. Kein Erfolgserlebnis gab es für Leo Querfeld und Christopher Trimmel, das ÖFB-Duo verlor mit Union Berlin in Leverkusen 0:2, Patrick Wimmer fehlte bei Wolfsburgs 1:3 in Augsburg wegen Muskelproblemen im Oberschenkel. Am Samstagabend (18.30 Uhr) traf der noch makellose Tabellenführer Bayern München auf Eintracht Frankfurt.