SN.AT / Sport / Fußball / International / Bewertung

Salzburg - Leipzig: Die Spieler in der Einzelkritik

Routinier Zlatko Junuzovic zeigte, warum er international für Red Bull Salzburg enorm wertvoll ist.

Die Startelf der Salzburger im Spiel gegen Leipzig.
Die Startelf der Salzburger im Spiel gegen Leipzig.

Fußballmeister Red Bull Salzburg bewies gegen RB Leipzig wieder einmal, dass man auf internationaler Ebene noch zulegen kann. Die Truppe von Trainer Marco Rose agierte lauf- und zweikampfstark und ging keinem Duell aus dem Weg. Es gab auch keinen schwachen Punkt im Team.

Alexander Walke. Der Routinier im Tor der Bullen wurde selten geprüft, bei einem Schuss von Timo Werner zeigte er seine ganze Klasse und musste sich dann den "Stinkefinger" des frustrierten Deutschen gefallen lassen. Die Entschuldigung dafür kam aber sofort. Stark


Stefan Lainer. Vor allem in der ersten halben Stunde kurbelte Lainer unermüdlich und schlug auch gefährliche Flanken. Stark

Andre Ramalho. Zuverlässig organisierte der Brasilianer die Abwehr. Er hatte auch starke Szenen im Spielaufbau. Bis auf einen kleinen Ausrutscher, der Werner eine Topchance ermöglichte, beging Ramalho keinen Fehler. Stark

Marin Pongracic. Er machte im Abwehrzentrum keinen Fehler. Immer aufmerksam gab es am Kroaten kein Vorbeikommen. Gewann gefühlt jeden Zweikampf. Überragend

Andreas Ulmer. Seine Vorlage zum Siegtreffer war allererste Marke. Der Routinier hatte seinen Gegenspieler bestens im Griff und fand immer wieder Zeit, sich in die Offensive einzuschalten. Stark

Xaver Schlager. Der Jungstar der Bullen "brannte", trieb immer wieder das Spiel an und ließ sich den Schneid nicht abkaufen. Torgefährlich wurde er aber zu selten. Durchschnitt

Diadie Samassekou. Unauffällig gewann die Arbeitsbiene viele Bälle und stabilisierte die Defensive. Durchschnitt

Hannes Wolf. Frech brachte er die Leipziger immer wieder in Verlegenheit. Fast wäre ihm auch ein Treffer gelungen, ehe er bei einem Sturmlauf noch gebremst wurde. Stark

Zlatko Junuzovic. Im linken Mittelfeld zeigte der Routinier eine ganz starke Leistung, weil er auch durch viele Fouls nicht zu stoppen war. Vor dem Siegtreffer schlug Junuzovic einen tollen Pass auf Ulmer. Sehr stark

Fredrik Gulbrandsen. Lief und lief und lief und belohnte sich mit dem 1:0. Immer gefährlich und unangenehm - ein echter Wühler eben. Sehr stark

Munas Dabbur. Salzburgs Torjäger überzeugte mehr als Vorbereiter und kam diesmal zu keiner guten Möglichkeit. Durchschnitt

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.